André 139 Geschrieben 18. Dezember 2004 Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo,ich habe neulich einen interessanten Artikel in Straßen- und Tiefbau gelesen.Dort ging es um das BVC System von Boamg. Kernpunkt ist wohl die spezifische Anpassung der Verdichtungsenergie. Diese wird durch Sensoriken automatisch der vorhandenen Tragfähigkeit und einem vorher definierten Zielwert angepasst. Die Sensorik ist im Prinzip die Reaktion der Bandage auf den zu verdichtenden Untergrund.Den ausführlichen Bericht gibt es auch bei Bomag zum DownloadKann jemand von Erfahrungen aus der Praxis mit solchen System berichten? In der Theorie hört es sich m.M. nach sehr vielversprechend an, gerade im Hinblick auf Kostenvorteile. Zitieren
haegar 0 Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Wir hatten auf der Baustelle einen solche Walze mit Polygonmantel. Verdichtungswerte bei Einbaudicken von ca. 60 cm bei 3 Übergängen im Lößlehm im Schnitt bei 104% Proctordichte. Die LP's gaben auch keinen Anlass zur Klage Wurde auf einer anderen Baustelle zum Zertrümmern einer ca. 20 cm dicken Bodenplatte aus Stahlbeton verwendet, was ebenfalls recht zügig von statten ging. Guggst Du hier:http://www.bomag.com/baumaschinen/4221059A...EBB788B381.aspx Zitieren
Betriebsratvorsitzender † 6 Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 (bearbeitet) Neue BOMAG-Verdichtungsnavigation Perfektion, die aus dem Himmel kommt verdichtungsnavigation.pdf verdichtungsnavigation.pdf bearbeitet 30. Januar 2005 von Betriebsratvorsitzender Zitieren
Roadmaker 2 Geschrieben 30. Januar 2005 Geschrieben 30. Januar 2005 Sehr schönes Dokument... Danke dafür Ich bin im Moment sowieso an einer Doku über Verdichtungstechniken.Die Fa. Bomag hat mir hierfür schon Infomaterial zukommen lassen.(An dieser Stelle ein herzliches Danke hierfür )Auch in Zukunft werde ich hier im Straßenbauforum mal ein wenig frischen Wind reinbringen und Dokumentationen über Techniken und auch Technik im Bereich Straßenbau zum besten geben.Also, freut euch drauf GrußAndreas Zitieren
Mr.Mu 0 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Infos über die Hamm OszillationstechnikPDF Link Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.