winfride 0 Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Hallo zusammen,finde ich ja klasse, dass es hier im Forum mal zu einem richtigen Austausch bezüglich der vollhydraulischen SWs kommt.Zu den ersparten Stunden kann man nicht viel sagen, ist ziemlich schwer. Wir haben vor und nach der Installation der SW-Systeme an unseren Baggern die Arbeitsmodi ausgelesen, also wie lange hat der Bagger im ECO-Mode und wie lange im Leerlauf "gearbeitet". Die Leerlaufzeiten sind nach der Isntallation deutlich zurückgegangen, die Arbeiten im ECO-Mode um ca. 30% gestiegen. Die Auslastung des Geräts ist also deutlich gestiegen, das aber genau in Geld auszudrücken ist schwierig.Ich weiß es nur von meinem OBL, dass sich die Anbauverdichterplatte mit ca. 50.000,- Euro Ersparnis pro Jahr schnell gerechnet hat. Fand ich schon beeindruckend.Zu den Bedenken, dass die Kupplungen schnell verschmutzen kann ich nur sagen, dass ich meine Maschinenführer dazu verpflichtet habe einmal am Tag die Kupplungsplatte der Anbauwerkzeuge abzuwischen. Bis jetzt keine Probleme, auch nicht bei Sand oder Staub auf den Kupplungen. Sind so konstruiert, dass der Sand nicht ins Hydrauliksystem gespült werden kann. Auch das haben wir mal ausprobiert und der Sand war nach dem Wieder-Ablegen des Anbauwerkzeugs noch an der selben Stelle auf der Kupplung.Falls jemand noch Fragen oder selbst Erfahrungen gemacht hat, ich bin an einem Austausch starkt interessiert. Ich denke, das ist die Zukunft.Gruß und schönen (sonnigen) Sonntag noch,Winfride Zitieren
mangeng 0 Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Falls jemand noch Fragen oder selbst Erfahrungen gemacht hat, ich bin an einem Austausch starkt interessiert. Ich denke, das ist die Zukunft.Bin der gleichen Meinung wie Du, dass solche Systeme die Zukunft sind. Gespannt bin ich schon was danach kommen wird. Gehts noch besser und noch schneller? Hat vielleicht schon jemand ne Idee.Lassen wir uns überraschen.Gruß Markus Zitieren
anve 0 Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Ich denke dass in Zukunft die Systeme Drehantrieb in Kombination mit Rotator und einem Quick-System die nächsten Innovationen sein werden - Ähnlich beispielsweise Engcon, aber mit Quick.@ Markus: Mit demMartin - System hast Du meiner Meinung nach eine gute Wahl getroffen.Gruß Andi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.