Watermaster01 13 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo Stefan,hier hast Du einen Euclid Muldenkipper aus dem Schwabenland MfGUwe Zitieren
s w h 6 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 (bearbeitet) ha, die R35 kommt mir doch bekannt vor Die alte, rote Mulde beim Mo... ist übrigens ne Kockums. bearbeitet 17. Dezember 2004 von s w h Zitieren
gradall1000 1 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo Freaks,Die Sand AG in Neuheim, ZG, CH hatte mal eine ganze Flotte von R35, nachdem die HENSCHEL 320 (oder wie die alten Muldenkipper kiessen) auseinandergefallen waren.Sehr gut kann man den Detroit Diesel 2-Takter sehen. Ich denke das war ein 12V-71N, also ein 12V mit 71 cu.in. pro Zylinder. Der Motor war noch ohne TL und LLK, hingegen mit einem ROOTS-Spülgebläse, wie das ein Zweitakter so braucht.GrussBeat Zitieren
tunnelmani 143 Geschrieben 5. März 2005 Geschrieben 5. März 2005 Hallo zusammenMit diesem Euclid sind ich und ein Kollege vor 20 Jahren an Schulfreien Nachmittagen in der Kiesgrube rumgefahren. Die genaue Typenbezeichnung weiss ich leider nicht. Letztes Jahr fiel er dem Schneidbrenner zum Opfer. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.