Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen

Im Gegensatz zum bereits oben von mir geposteten R22 wird dieser Euclid wohl nicht mehr in den Genuss kommen nochmals ein paar Runden drehen zu dürfen obwohl mein Junior Christian "alles versucht hat" biggrin.gif ....beim Typ bin ich mir nicht ganz sicher ob R12 oder R15.........

2008/08/post-569-1219505673_thumb.jpg

2008/08/post-569-1219505712_thumb.jpg

bearbeitet von tunnelmani
  • 2 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo Zusammen

Hier noch ein Bild der Fahrerseite des schon vorgestellten Euclid 46TD.
Anscheinend hat der Euclid Jahrgang 1956.

2008/09/post-569-1220559658_thumb.jpg

Geschrieben
Der sieht ja echt kernig aus!!!

Und trägt auch noch das typische Schutzgitter für den Kühler.... genau wie mein altes UMEX-Modell des entsprechenden Dreiachsers top.gif
  • 3 weeks later...
Geschrieben
Bäriges Gerät...

Tja, Manfred, jetzt wohnen wir soo nah beieinander und bekommen doch nie einen Treffpunkt auf die Reihe.
Bin jetzt nach Moos umgezogen, also noch näher an der Schweiz...
Geschrieben
Hallo Markus

Wäre schön wenn wir mal miteinander etwas "Alteisen" aufstöbern könnten. Aber bei mir ist die Zeit dafür leider etwas rar geworden. Die ganze Woche im Job unterwegs, am Abend jeweils an meinem TBM-Modell weiterbauen und am Wochenende möchten Frau und 3 Kinder ja auch mal was vom Mann / Papa sehen.
Immerhin kommen mittlerweile die beiden Jungs auch mal mit auf Entdeckungstour. Vor allem der ältere, Christian, interessiert sich immer mehr für alte Maschinen und da haben es ihm die Euclid-Muldenkipper besonders angetan. ( Woher er das nur hat..... eusa_think.gif wub.gif ) Leider sieht man nicht mehr allzu viele bei uns. Bis vor ein paar Jahren waren im Kieswerk bei mir um die Ecke noch 3 verschiedene Euclids im Einsatz. Bis auf die eine Kippmulde welche jetzt noch als Schrottmulde dient und einen Detroit V-8 Motor der bei einem Mechaniker Zuhause den Briefkasten trägt hat leider nichts überlebt.
Aber in den Erinnerungen leben die Eucs weiter und im Modell auch. Habe mir in letzter Zeit ein paar Euclids von EMD "geleistet" und muss sagen dass ich von den Modellen positiv überrascht bin. Es handelt sich um die Modelle R10, R12, R22 und neu seit letzten Freitag noch der R50.
Und mein nächstes Eigenbauprojekt wird ein Euclid R22 im Masstab 1:25 sein.
Also, vielleicht schaffen wir es ja doch in absehbarer Zeit mal was zusammen zu unternehmen.

Gruss Manfred

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...