krani666 2 Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Geschrieben 4. Mai 2009 Das war ja auch die Baustelle gegenüber,bei der die Demontage stattfand.Wenn ihr der Meinung seit,es ist kein EC-H,dann wird der Beitrag eben umbenannt... Wir hatten ja 2 Linden 8000 Krane,auf der Baustelle in Malmö.Bei meinem letzten Bildern handelt es sich aber um Stockholm und das sind EC-H's....zwar auch nur mit 2 Schwenkmotoren und den vorderen Teil des Auslegers tiefergelegt.... Eigentlich sollen die Bilder etwas Freude machen,aber ich habe hier schon öfters gelesen und erlebt,daß sich über genaue Typenbezeichnungen etwas heftiger unterhalten wird Mir ist es leztendlich egal,wenn mal paar Zahlen oder Buchstaben nicht stimmen...Hauptsache auch mal gute Bilder.... Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Nun sei doch nicht gleich so zickig Wir sind nun mal alle experten und freuen uns wenn wir einen Kran nach genauen Typ unterscheiden können. Also keep cool,ein normales " ach da habe ich mich wohl geirrt" würde ja reichen Zitieren
Gast stephan1964 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Das war ja auch die Baustelle gegenüber,bei der die Demontage stattfand.Wenn ihr der Meinung seit,es ist kein EC-H,dann wird der Beitrag eben umbenannt... Wir hatten ja 2 Linden 8000 Krane,auf der Baustelle in Malmö.Bei meinem letzten Bildern handelt es sich aber um Stockholm und das sind EC-H's....zwar auch nur mit 2 Schwenkmotoren und den vorderen Teil des Auslegers tiefergelegt.... Eigentlich sollen die Bilder etwas Freude machen,aber ich habe hier schon öfters gelesen und erlebt,daß sich über genaue Typenbezeichnungen etwas heftiger unterhalten wird Mir ist es leztendlich egal,wenn mal paar Zahlen oder Buchstaben nicht stimmen...Hauptsache auch mal gute Bilder.... da hast Du recht, so sollte es sein und auch bleiben, denn das Forum ist ja nicht ausschließlich für staatlich geprüfte Kranologen da !?Aber man darf ja auch was versuchen beizutragen, solange die Antworten fair und freundlich sind. Nur da sitzen und glotzen wäre mir persönlich zu langweilig Also wenn Du noch mehr so tolle Bilder hast, dann her damit, wir finden dann schon raus, was es ist, gelle !? Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Was den Autokran angeht bin zwar kein experte aber auf grund des Rollenkopfes schätze ich mal ein GROVE GMK6300. Die Form der Wippe ist typisch für Grove, nur ein Wipplenker und ein kleiner Knick am Anfang der Wippe. Es dürfte sich wohl um diesen GMK6300 gehandelt haben.GrüßeJens Zitieren
liebherrman 28 Geschrieben 5. April 2010 Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) Der bilder von der kran die demontiert wirt sind sehr schon, aber das ist kein 630EC-H, das ist eine 500 oder 550HC, die KUD unt der laufkatze sind nicht EC-H kranig.Um das Thema nochmal Aufzuwärmen:Auf Beitragslink 14 und 15 das sind auf jedenfall 630 EC-H erkennbar an dem Höheren Ausleger am Anfang !!! bearbeitet 5. April 2010 von liebherrman Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.