krani666 2 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) ...bleibt nur noch der Turm... bearbeitet 28. April 2009 von Beat Zitieren
krani666 2 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) und zu guter letzt ist auch nochmal der Linden-Ausleger zu sehen bearbeitet 28. April 2009 von Beat Zitieren
krani666 2 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) Auf dieser gegenüberliegender Baustelle war auch noch ein kleiner roter Kran,der von unten aber kein Typenschild hatte... Kann bitte jemand sagen,was das für ein Typ ist? Ich würde auf Peiner in Miniatur tippen,aber mit dieser Kabine? bearbeitet 28. April 2009 von Beat Zitieren
krani666 2 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) Obwohl ich in dem Jahr,als die Fotos entstanden,einen Linden gefahren habe,vorher etliche Potains,Zeppelins und Wollf in Deutschland...sage ich immer wieder,daß die Liebherr-Krane die KÖNIGE unter den Turmdrehkranen sind ...egal,ob HC oder EC-H,ECB's,die neuen Litronic oder die Untendreher K's, u.s.w.Nach diesen Fotos war ich ja in der glücklichen Lage,in Stockholm einen zwar älteren 630 EC-H zu fahren,aber egal...da freut man sich auch noch nach 24 Jahren Turmdrehkran drauf.. bearbeitet 28. April 2009 von Beat Zitieren
krani666 2 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) ...das schönste ist natürlich immer die Aussicht... bearbeitet 28. April 2009 von Beat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.