Sal. Peter 0 Geschrieben 26. April 2009 Geschrieben 26. April 2009 Lüften im Keller - die richtige Methode Hallo, ich habe folgendes Problem: Der Keller meines Einfamilienhauses ( BJ 50 ) ist nicht trocken, nicht wegen Wasserschäden sondern einfach, weil man damals in der Regel noch nicht isolierte . Das Außen-Mauerwerk des Kellers ist Sandstein. In einem Presseartikel hatte ich einmal gelernt, dass die richtige Lüftungsmethode bei feuchten Kellern die folgende wäre: Nachts lüften, damit die kühlere und damit trockenere Luft rein kann und tagsüber geschlossen halten , damit die wärmere feuchte Luft draußen bleibt.Das funktioniert auch ganz zufriedenstellend, so lange wir da sind. Wir sind allerdings öfter mal länger weg, oft mehrere Wochen zu allen Jahreszeiten. Da hat man dann nur die Wahl, den Keller entweder ständig geschlossen zu halten oder permanent die Kellerfenster geöffnet zu halten.Wer kann mir einen Tip geben, welche die bessere ( oder am wenigsten schädliche ) Methode ist ?Vielen Dank im voraus! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.