max 5 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 das ist schon einer. den hat es nur oben regelrecht verdrehtStimmt nu sehe ich es auch. Wird halt ein Problem sein so schnell nen neuen Ausleger zu bekommen.GrußMax Zitieren
KaelbleSL28 9 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Es scheint so als hätten die damit noch gearbeitet, oder warum ist das "kunstvoll" geschweißt ???Das wäre ja der Hammer wenn die da noch mit gearbeitet hätten. Ich wollte dann kein Fahrer dieser Maschine sein. Wer weiss was da alles passieren kann.Gruß Wolfgang Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Aber wen Ich den grossen Löffel am Hyundai sehe, dan wird es Mir auch klar warum das der Ausleger reisst.Den Ich habe auch mal einen Löffel von einen 325 am M 315 gehabt, aber dan muss man vorsichigtig arbeiten. Zitieren
nico 5 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 (bearbeitet) Da hast du recht Roger,wenn man sich mal die Hersteller Daten von Komatsu, Caterpillar oder Liebher anguckt dann sieht man das die Löffelinhalte je nach Maschine so zwischen 0,4 und 0,6 m³ liegen. bearbeitet 17. Dezember 2004 von nico Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.