Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo Fritz

Danke für die Bilder.

Mal sehen ob er sich durchsetzen kann. Die der 20-24 Tonnen Klasse sieht an schon häufiger wobei da Liebherr und CAT die Nase vorn haben.

gruß Simon

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo zusammen,

jo darauf bin ich auch ma gespannt. Denn Liebgerr und CAT sind ja in der Gewichtsklasse schon sehr groß Vertreten. Man wird sehen ob sich das Gerät unter den anderen Herstellern behaupten kann.

Gruß Maxi
Geschrieben

Hallo zusammen,

jo darauf bin ich auch ma gespannt. Denn Liebgerr und CAT sind ja in der Gewichtsklasse schon sehr groß Vertreten. Man wird sehen ob sich das Gerät unter den anderen Herstellern behaupten kann.

Gruß Maxi


Öhm, Volvo ist einer der ersten in dieser Gewichtsklasse? Cat und Liebherr haben noch gar keinen Kurzheckbagger in dieser Größe ...
Ich meine das Ich irgendwo mal was von Komatsu gelesen habe, dass die in dieser Größe was planen oder haben ... aber auf der Deutschen Komatsu Seite ist noch kein Gerät gelistet ...

Scheint so als wäre Volvo also sogar DER erste in diesem Bereich.

Ich denke aber das sich über kurz oder lang auch Kurzheckbagger in dieser Größe etablieren werden.
Auf kein Heck aufpassen zu müssen ist oft ein riesen Vorteil ...
Bin mal gespannt obs den ECR305C auch mal mit Verstellausleger gibt ... damit würde der Einsatz im Kanalbau noch mehr Sinn machen.
Geschrieben

Öhm, Volvo ist einer der ersten in dieser Gewichtsklasse? Cat und Liebherr haben noch gar keinen Kurzheckbagger in dieser Größe ...
Ich meine das Ich irgendwo mal was von Komatsu gelesen habe, dass die in dieser Größe was planen oder haben ... aber auf der Deutschen Komatsu Seite ist noch kein Gerät gelistet ...

Scheint so als wäre Volvo also sogar DER erste in diesem Bereich.

Ich denke aber das sich über kurz oder lang auch Kurzheckbagger in dieser Größe etablieren werden.
Auf kein Heck aufpassen zu müssen ist oft ein riesen Vorteil ...
Bin mal gespannt obs den ECR305C auch mal mit Verstellausleger gibt ... damit würde der Einsatz im Kanalbau noch mehr Sinn machen.


Da hat sich jemand Gedanken gemacht und hat vollkommen recht damit.

Die Baustellen werden immer enger und Zeit kostet Geld. Das Kanal- und das Straßennetz müssen saniert werden und ein 30-40t schafft einfach mehr. Ein Gerät mit so wenig Platzbedarf, Reichweite, Grabtiefe, Hubkraft und Löffelinhalt fehlte einfach auf dem Markt. Volvo ist diesem Trend konsequent gefolgt und wird mit diesem Produkt den Anforderungen des Marktes gerecht werden.
Geschrieben
Hallo Kollegen,

Volvo ist nicht der erste Hersteller der einen Kurzheckbagger in dieser Gewichtsklasse anbietet.
Komatsu tut dies in den USA schon seit längerem mit dem Modell PC 305. Cat hat auch ein äquvivalentes Gerät, nämlich den 328 CR, schon länger auf dem Markt in Europa. Bei Kiesel stand auch mal ein 305 Komatsu mit 1000 Stunden zum Verkauf, jetzt ist er weg.

Warum diese Gewichtsklasse erst jetzt in Europa eingeführt wird und nicht schon eher, weiß ich selbst nicht!

Jedenfalls ist Volvo nicht der erste Hersteller der diese Gewichtsklasse bei Kurzheckbaggern auf den Markt bringt. Meiner Meinung wollen sie eher nachzügeln gegenüber den anderen.

MfG Burkhard top.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...