steamshovel 1 Geschrieben 9. August 2012 Geschrieben 9. August 2012 Da sagst du was! Das Problem hatten wir erst, und das Vieh hat echt einen guten Teil der Pflanzen kaputtgefressen...du hast nicht zufällig einen Tipp, wie man Wühlmäuse wieder wegkriegt, wenn sie sich unter dem Beet eingerichtet haben?Dynamit ... könntest aber auch leere Flaschen so eingraben daß der Hals etwa 10 cm aus dem Boden schaut und der Wind darüberstreichen kann.Oder das Hochbeet nochmal komplett entleeren und 10er Maschendraht einziehen und im Randbereich befestigen. Zitieren
Neusi 0 Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 eine Katze hilft auf jeden Fall kann allerdings etwas dauern, wenn die Wühlmaus-Population schon zu groß ist Wir haben vor 6 Jahren ein Hochbeet mit Holz-Pfählen angelegt. Das würde ich jetzt nicht mehr machen. Der Verfall geht ziemlich schnell, die meisten Pfähle sind jetzt schon ganz morsch. In spätestens 4 / 5 Jahren müssen wir das komplett neu machen. Dann auf jeden Fall mit Bruchsteinen! Zitieren
Stefan1981 0 Geschrieben 1. Oktober 2012 Geschrieben 1. Oktober 2012 Hi,die Idee mit dem Hochbeet finde ich klasse- habe da mal gleich ein wenig bei Tante Google geschaut und vieles dazu gefunden - Ihr habt mich hier im Forum auf eine iteressante Idee gebracht !DankeStefan Zitieren
Bob_Builder 1 Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 Hey zusammen, auch wenn hier länger schon nicht mehr geschrieben wurde wollte ich trotzdem einmal kurz noch was zu unserem Hochbeet Projekt sagen. Wir haben uns diesen Sommer eins aus Paletten selber gebaut. Bei YouTube gibt es da viele unterschiedliche Videos in denen der Vorgang sehr gut beschrieben wird. Haben die Paletten versetzt aufeinander gesetzt und konnten dann in die Lücken unser Gemüse einsetzten. Super einfach, super günstig und sieht richtig gut aus Gruß Bob Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.