djkudde 0 Geschrieben 21. April 2009 Autor Geschrieben 21. April 2009 Danke ist doch kein Problem , erkennt man diese Verbindung eventuell an der führung der Hydraulikschläuche oder ist diese im Steuerblock eingebaut so das man sie von außen nicht erkennt Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 21. April 2009 Geschrieben 21. April 2009 das ist rein am Steuerschieber gearbeitet... und im Hydraulikplan ist's am einfachsten zu erkennen. Zitieren
djkudde 0 Geschrieben 22. April 2009 Autor Geschrieben 22. April 2009 (bearbeitet) Einen Hydraulikplan habe ich leider nicht aber noch ein Foto aus dem Ersatzteilkatalog , weiß nicht ob dies darauf zu erkennen ist ob diese Verbindung besteht. könnte das eventuell mit dem einzelnen Anschluß zusammen hängen? die dünne Leitung geht glaub ich zum Drehmotor und dummerweise hängt an diesem System ein Notablaß für den Arm mit dran was ich nicht so richtig verstehe, aber auf den Fotos vom Drehwerk gut zu erkennen ist (rechts unten ein Hebel) und am Steuerblock kommt ja dann auch gleich die Einheit für das Drehwerk bearbeitet 22. April 2009 von djkudde Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 22. April 2009 Geschrieben 22. April 2009 daran kann man leider nichts erkennen. Aber tausch doch mal die Vorsteuerschläuche und Hochdruckschläuche von der Sektion Schwenken mit der Sektion daneben tauschen. dann siehst du wie's reagiert. Zitieren
djkudde 0 Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) Habe hier mal ein Hydraulikschaltplan vom ZM12 , weiß nicht ob man da etwas erkennen kann bearbeitet 28. April 2009 von djkudde Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.