hanomag 0 Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Hallo,ich suche immer nach Möglichkeiten, alte TEchnik durch moderate Nutzung zu erhalten und zu konservieren. Aktuell gelingt mir das mit Traktoren ganz gut, jetzt gibt es aber vielleicht die Möglichkeit zur Erweiterung...wenn man einen Radlader mit großer Überladehöhe sucht, der außerdem zügig auf der Straße unterwegs sein kann und in etwa in der Lage ist, einem Schleppergespann zu folgen. Mir fallen da Zet. 5001 und Hanomag 77C und D ein, das sind ja große und imposante Maschinen. Bekommt man die auf die Straße? Wie schnell können die fahren? Wie groß ist die Lebensdauer (abhängig vom Pflegezustand, klar)? Was sind die Schwachpunkte? In mobile.de kann man ja schon mal einen Eindruck gewinnen, was die noch kosten sollen. Welche GEschwindigkeiten darf man auf der STraße fahren? Zitieren
Hanomag70E 1 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Hallo!Ein 77D hat eine Höchstgeschwindigkeit von 36,3 km/h. Bei einer Breite von 2,99 m wäre es auch noch möglich die Maschine auf der Straße zu bewegen. Dann aber nur mit TÜV Abnahme und Nummernschild. Wenn du Ihn auf 20 km/h drosselst, kannst du auch so auf der Straße fahren. Bei der Lebensdauer kannst du von bis zu 30.000 BH ausgehen, sind eben Großgeräte. Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen bei einem seriösen Händler zu kaufen, da gerne an den BH-Zählern gespielt wird. Wenn du Interesse an einem 66D hast, kannst du dich mal per PN bei mir melden. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.