Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.276

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin dieser Sache noch nachgegangen. Die Info wo mir zu kam, ist genau die selbe wie die von Kaiser. Hier bei meinem Bild noch ein bisschen besser zu erkennen.

Der Kran, wie auch der Raupenunterwagen gelten als einzelne Komponenten. Der Kran muss auf den Raupenunterwagen gehoben werden.

Unbenannt.jpg



Da wo Ihr die Pfeile sieht, wo ich die Noppen rot und gelb markiert habe, da wird Kran und Unterwagen zusammen gesteckt, und verbolzt, das ist schon alles.

Der Kran wird ja sonnst normalerweise wie alle andere Unterdreher, auf einen normalen Unterwagen von dementsprechenden Unterdrehkran gestellt. Der Raupenunterwagen ist daher quasi nur als Option erhältlich.

Viele Grüsse Beat



Hier das Datenblatt des 120 KR.1. Man sieht, wie ich schon dachte das der Kran geteilt transportiert wird.
Kran 25 t.
Unterwagen 31,5 t.

Was mich wundert, dass das Gewicht des Unterwagen und die grössere Abstützbasis nicht zur Standsicherheit dazu gerechnet wird und er damit mit weniger Gegenbalast auskommt. Weil, die 44 t. Gegenbalast und der Schwenkradieus von 4 m. das ist schon gewaltig. Und trägt dazu bei das der Kran an sich auch als normal Version nicht so verbreitet ist.

Gruss Daniel bearbeitet von Daniel L

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben


...Weil, die 44 t. Gegenbalast und der Schwenkradieus von 4 m. das ist schon gewaltig...


Was auch noch beeindruckend ist, das alleine die Höhe des Gegenballast das auf dem Kran aufgestockt wird, rund eine Höhe von 4,5m beträgt kreisch.gif

Gruss Beat

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...