Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.291

Recommended Posts

Geschrieben
Schon laängst gebaut, nur erhöhte die Adaption auch das Gewicht.
Das ist nicht mit vier Schrauben getan.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
@ BugsBunny ich will nur mal wissen was ne ganz normale schaufel fürn radlader kostet in der 5to klasse.... genau so wie die Haltebügel-schaufel... ich habe nichts von kaufen oder anschaffen erwähnt!!!! dry.gif
Geschrieben (bearbeitet)
Schaufeln mit abnehmbarem Haltebügel gibt es bei uns nicht. Bei dieser Bauform würde die komplette Hydraulik an der Schaufel bleiben. Es wird nur der Haltebügel entfernt. Somit ist die Schaufel immer noch schwerer als eine Normale und die Maschine fährt ständig mit nutzloser Last durch die Gegend. Wenn man alles abbauen würde, was zur Haltebügelausstattung gehört, ist das Wiederfinden der Einzelteile manchmal ein Problem, das Umbauen dauert natürlich wesentlich länger und es sind immer mindestens 2 Arbeiter mit der Demontage oder Montage beschäftigt. Bei einem Radlader mit Schnellwechsler macht es gar keinen Sinn die Schaufel immer wieder umzubauen. Für eine effektive Arbeit mit den Maschinen (und natürlich auch für den Hersteller smile.gif ) ist es wirtschaftlicher, für jeden Einsatz die passende Schaufel anzuschaffen. Das Wechseln der Anbauwerkzeuge dauert bei guten Fahrern (und der macht das allein) nicht einmal 5 Minuten.

Eine normale Schaufel kostet ca. 2500,- € je nach Ausführung und dann gibt es noch Klappschaufeln, Gitterschaufeln, Seitenkippschaufel.... bearbeitet von BAV
Geschrieben

Schaufeln mit abnehmbarem Haltebügel gibt es bei uns nicht. Bei dieser Bauform würde die komplette Hydraulik an der Schaufel bleiben. Es wird nur der Haltebügel entfernt. Somit ist die Schaufel immer noch schwerer als eine Normale und die Maschine fährt ständig mit nutzloser Last durch die Gegend. Wenn man alles abbauen würde, was zur Haltebügelausstattung gehört, ist das Wiederfinden der Einzelteile manchmal ein Problem, das Umbauen dauert natürlich wesentlich länger und es sind immer mindestens 2 Arbeiter mit der Demontage oder Montage beschäftigt. Bei einem Radlader mit Schnellwechsler macht es gar keinen Sinn die Schaufel immer wieder umzubauen. Für eine effektive Arbeit mit den Maschinen (und natürlich auch für den Hersteller smile.gif ) ist es wirtschaftlicher, für jeden Einsatz die passende Schaufel anzuschaffen. Das Wechseln der Anbauwerkzeuge dauert bei guten Fahrern (und der macht das allein) nicht einmal 5 Minuten.



Ich gebe Ralf (BAV) recht top.gif Ausser was den Preis angeht shades.gif
Geschrieben
Danke an Jürgen für die Blumen.

Es ist natürlich immer möglich, entsprechende Kundenwünsche zu realisieren. Der Kunde ist König und wir bauen die Werkzeuge so, wie es sich der spätere Nutzer vorstellt. Man sollte nur bei der Beratung auf solche Dinge eingehen und dann stellen sich so manche Sonderwünsche als nicht sinnvoll heraus.
Das gilt für die BAV und ist natürlich auch bei Jüno so.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...