Fumakilla 1 Geschrieben 29. März 2009 Autor Geschrieben 29. März 2009 (bearbeitet) der 100ps, wie ein panzer gesteuerte radlader ohne lenkrad entpuppte sich (wie vermutet) als kompaktlader war heut da....also nix mit unbekannter technik...normaler bobcat nix weiter .... bearbeitet 29. März 2009 von Fumakilla Zitieren
hagenius 0 Geschrieben 10. April 2016 Geschrieben 10. April 2016 (bearbeitet) On 22.3.2009 at 10:58, Fumakilla schrieb: Hallo, mich würde mal Interessieren wie ihr eure eigenen Fahrzeuge repariert (Oldtimer, LKW, Bagger usw.) - habt ihr eure eigene kleine oder große Werkstatt ? - schraubt ihr alleine oder mit Freunden oder gar in einem Verein ? - wie sieht eure Technik aus ?(z.b.Profi Kran oder improvisierte Hebevorrichtung) - wie schaut euer Fuhrpark aus ? - Restaurationsfortschritte usw. würde mich freuen wenn der oder andere hierzu was schreibt Also fang ich dochmal an: Bin an DDR Nutzfahrzeugen und Baumaschinen interressiert, bin dabei eine eigene kleine Werkstatt aufzubauen und hab genung Platz zum lagern. Wird alles weiter ausgebaut, dazu müssen auch meine Maschinchen ran und fleißig mithelfen. Zurzeit wird der T-185 ja flott gemacht und dann gehts den anderen an den "Rostigen Pelz". Mein kleiner Fuhrpark unteranderem aus : -T-185 -MZG-40 -Waran Dumper, -Waran Kran -Waran LDK -Multicar M25 -BIM B734A -Takraf Stapler -GT124 so und nun ihr Hallo ich habe auch ein Waran Kran und bin dabei ihn wieder Flott zu machen. Hast du ein paar Bilder zu deinem Waran Kran und kanst du sagen wieviel davon gebaut wurden? bearbeitet 10. April 2016 von hagenius Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.