Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 Blick in den Ausleger mit folgendem Zoom auf... Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 ...diese Spezialität. Nähmlich der Laufkatzmotor eines Wilbert WT-200 e.tronic Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 Hier noch ein Blick auf die technischen Daten Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Und nicht zu vergessen der Führerstand, der nicht mehr an die alte Kiste mit Bürohocker erinnert. bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Der einzige und leider auch etwas gefährliche Makel ist die Leiter. Beim zusätzlich eingesetzten Turmstück ist die Leiter schräg und um 45 Grad verdreht. Dazu betsteht zwischen den beiden Leitern nun ein Loch von etwa 60cm. Wenn du hier den Feierabend im Kopf hast, bevor du ganz unten bist, riskierst du einen freien Fall von etwa 20 Metern. Die Leitern habe ich farblich verändert, damit es besser zu erkennen ist. bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.