Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Nachdem ich den 192er mit dem schrägen Gegenausleger ?ad acta? legen konnte, hat es mich auf einen ?Kaufmann ? Exoten? verschlagen. Ich glaube hier im Zusammenhang mit Kaufmann einmal von einem verärgerten KF den Ausdruck ?verbastelte Wolffkrane? gelesen zu haben.Diesem Ausdruck möchte hier entschieden wiedersprechen. Ich fahre zur Zeit einen WK160SL, Jahrgang 1978, der von Kaufmann total revidiert und aufgemotzt wurde.Die komplette Stahlkonstruktion wurde praktisch wieder in Neuzustand versetzt. bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Die Hubwinde, noch orignal, sieht aus wie direkt aus dem Werk angekommen. bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 Wie auch der komplette Gegenausleger Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Hub und Traversierwerk werden neu von diesem Kameraden hier frequenzgesteuert.Das Schwenkwerk hat man etwas eingebremst. Dies war anscheinend früher zu aggressiv und hat Turmschäden verursacht. bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Geby 0 Geschrieben 14. März 2009 Autor Geschrieben 14. März 2009 (bearbeitet) Auch die komplette Elektronik wurde mit Neuteilen ersetzt bearbeitet 14. März 2009 von Geby Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.