MechEssen 0 Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 @Tinu: Du hast absolut recht!!!!Die Helfer dort leisten Höchstleistungen...Ihn gebürt grosser Dank!!!!LG Sebastian Zitieren
Grabmanager 0 Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Was ich bisher auf Bildern gesehen habe lässt schließen dass die Schlitzwand nicht zu Schaden gekommen ist - was wäre auf verwunderlich, bzw. Abenteuerlich. Im Bereich des Haltestellenbauwerkes wird sie ja immerhin durch den Deckel und 2-Fache Verbauversteifung gesichert.Nun auch mal meinen Senf dazu :2004 haben wir in Augsburg (die ersten 6 m Kiessandgemisch, darunter reiner Quartzsand)einen 1200 Entwässerungskanal im Microtunnelingverfahren gebohrt,da dort eine komplette Siedlung abgesoffen war .Plötzlicher Wassereinbruch wurde mit grossen Pumpen sofort in die Inn abgepumpt .Dabei wurde wie sich später rausstellte, der Quarzsand mit abgepumpt, was keiner bemerkte.Erst als ein abgestellter Radlader durch den Belag brach, sah man entlang des gebohrten Kanals ca 10 m in die Tiefe ,auf ca. 50 m Länge.-Ortswechsel-Wenn nun in Köln die Schlitzwände sowie der Tunnel intakt ist,liegen die hier schon vorher beschriebenen Überlegungen doch klar auf der Hand.Auch hier wurde das Feinmaterial abgepumpt,denn so einen tiefen Krater produziert man nicht von jetzt auf nachher.Und Baustellenprobleme werden nicht an die Öffentlichkeit getragen, schon gar nicht von so grossen Unternehmen, wie die der Arge in Köln. Grüsse Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 11. März 2009 Geschrieben 11. März 2009 Und Baustellenprobleme werden nicht an die Öffentlichkeit getragen, schon gar nicht von so grossen Unternehmen, wie die der Arge in Köln. Grüsse Und die ganzen Spekulationen und Insiderinfos die wer weiss woher kommen ändern daran auch nix. Zitieren
Toe Jam 0 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Meines Wissens nach wird die Bauwerkssohle Heumarkt in diesem Moment betoniert (dauert bis Samstag, 3000m³!); alle anderen Bauwerkssohlen (bis auf teilweise Waidmarkt und teilweise Kurt-Hackenberg-Platz (Zielschacht TBM)) sind fertig.Gruß B.Was ist mit der HSt. Severinstraße? Da ist m.W. noch nicht viel mit Sohle, oder? Zitieren
Butzweiler 16 Geschrieben 12. März 2009 Geschrieben 12. März 2009 Was ist mit der HSt. Severinstraße? Da ist m.W. noch nicht viel mit Sohle, oder?Du hast Recht!Es gibt noch zwei weitere Bereiche ohne fertige Bauwerkssohle:1. Mittlerer Bereich der HST Severinstraße unter dem Perlengraben. Hier werden die beiden Tunnelröhren im Schutz einer Vereisung im bergmännischen Vortrieb verbunden. Zurzeit findet hier noch Aushub statt, dementsprechend kann auch die Sohle noch nicht fertig sein. Es gibt in diesem Bereich (zwischen Nord- und Südbaugrube) keine Schlitzwände.2. Ähnlich sieht es im Bereich der Bechergasse (Verflechtungsstrecke zwischen HST Rathaus und Zielschacht TBM) aus: Zurzeit Aushub zwischen den Röhren (ebenfalls im Schutz einer Vereisung).mfG B. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.