Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.287

Recommended Posts

Geschrieben
hallo Bernd
Bin Gestern mal ne Zeit lang mit dem Rollbrett unterm Bagger hin und her gerollt um mir mal die Leitungen anzusehen bzw deren Verlauf.
Von der pumpe geht eine sich dann teilende Leitung (zulauf denke ich )zur lenkung zum hinteren und zum vorderen ventilblock.Und im vorderen ventilblock trifft auch der erwas dünnere rücklauf vom hinteren ventilblock ein.Nun hast du ja etwas von einer hutmutter geschrieben.Nun dieser vordere kleinenre ventilblock der für die laderschaufel vorne zuständig ist hat zwei davon !! klatsch.gif

Jetzt ist absolutes scheißwetter bis zum wochenende .Dann werde ich mir das mal genauer ansehen und ggf mal ein bischen an der sache drehen. Bin doch Drehermeister kreisch.gif

Melde mich dann natürlich. Danke
Gruß aus dem verregneten und stürmischen südwesten.
Jens

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Jens
kreisch.gif Mir gefällt da etwas nicht. Normalerweise ist die Rücklaufleitung dicker als die Vorlaufleitung.
Duckbegrenzungsventile liegen entweder direkt an der Pumpe oder an einem Ventilblock. Die beschriebenen Teile können die Druckventile sein. Ich benötige z.B. zwei, wenn vorne weniger Druck als hinten anliegen soll. Die Druckpatronen würde ich nicht verstellen. Die meisten Patronen (z.B. Sw 32) kann man komplett ausbauen und dann im Schraubstock vorsichtig zerlegen ohne die Einstellschraube zu verstellen. An der Spitze sind dann mehrere kleine Bohrungen in die sich O-Ringreste oder Dreck sammeln können und das Ventil verstopfen. Ein andere Ventilform (z.B. Sw 24) sieht so aus, das, wenn der Kopf ausgebaut wurde, ein O-Ring den eigentlichen Ventilkörper in der Bohrung festhält. Viel Glück bei der Suche. top.gif
Rammax bearbeitet von Rammax
Geschrieben
hallo rammax
Vorlauf rücklauf das habe ich wohl vertauscht.mann kann ja nicht sehen wie es läuft.
Hatte sowiso vor wenn gutes wetter ist den ventilblock vorne auszubauen und zu reinigen.Dann schau ich auch direkt man in die nähe der pumpe. Vielen Dank
Jens
Geschrieben
watt is denn datt LS ???
Die pumpe sitzt vorne nit kardan am motor und dreht sich mit motordrehzahl immer mit .
Der Bagger ist vor ca 87 !!

Wenn das weiterhilft. Gruß jens

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...