grader 14 Geschrieben 28. Februar 2009 Autor Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo Steffen,danke für die Nachricht.Ich freue mich, dass dir das Modell gefällt. Mir gefällt diese Version leider überhaupt nicht und meine Enttäuschung ist durch die neuen Informationen auch nicht kleiner geworden, schade.Das ist halt nicht DER MAN-Hauber wie ich ihn vom Kinderwagen aus zum ersten Mal sah... Hast du denn diese Version in real schon mal gesehen?In Europa gibt es die ja nicht.Das Problem im Internet mit allem was mit MAN zu tun hat ist ja auch, dass diese drei Buchstaben als Suchwort aus naheliegenden Gründen leider wertlos sind.Wenn ich bei google "MAN bonneted truck" oder "MAN conventional truck" eingebe kann ich MAN auch weglassen....An MAN habe ich nicht geschrieben da meiner Erfahrung nach Schreiben eines kleinen Privatmannes an Großunternehmen reine Zeitverschwendung sind, die antworten entweder garnicht oder nur nichtssagend und völlig inkompetent.Wenn man da nicht eine bestimmte Adresse einer befassten Person kennt ist das für die Katz.Tja, wenn das Bauforum fragen würde wäre das was Anderes...ich glaube ihr seht euch doch auch etwas als Journalisten, oder?Wenn nahezu jeder LKW-Kenner/ Baufahrzeug-Modellsammler das Modell aus Unkenntnis des Vorbildes für falsch halten muss, ist das auch für Conrad nicht gerade verkaufsfördernd, komische Entscheidung von MAN, verstehe wer will.Wenn sie etwas Anderes als den in den 80er Jahren von Conrad gemachten Typ (den bekannten DHAK Muldenkipper) gewollt haben dann wäre es eine goldrichtige Idee gewesen, den MAN-Hauber in der bis Ende der 60er bekannten Form noch ohne die in Gänze hochklappende Haube und mit den Lampen in den Kotflügeln als Modell in Auftrag zu geben. Davon gab es außer von Brekina nie ein gescheites Modell, da hätten die MANer den Vogel abgeschossen.... GrußGrader Zitieren
Steffen 2.082 Geschrieben 28. Februar 2009 Geschrieben 28. Februar 2009 ob das jetzt wirklich was mit Journalismus zu tun hat weiß ich nicht,wenn keiner nachfrägt dann versuche ich mal kommende Woche etwas herauszufinden.Ich weiß eben auch nur damit es diesen so anscheinend gegeben hat,und will das auch mal glauben und so stehen lassen...wenn du aber z.B. bei Google ma ''MAN Hauber'' eingibst müsste doch einiges kommen oder nicht?Also bei mir kommt zumindest nicht gerade wenig... Und da der Thread von dir noch ziemlich jung ist warten wir doch einfach auch mal ab,eventuell schreibt noch jemand etwas hierzu...ich würde dies sehr begrüßen.Viele Grüße Steffen Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 28. Februar 2009 Geschrieben 28. Februar 2009 26.321 steht für 26 to Gesamtgewicht und 320 PSDie letzten Hauber liefen 1994 vom Band und es waren 26.362 ( 26 to , 360 PS) die gingen als Sattelzugmaschinen in den Nahenosten und Afrika.Gruß Erdwin Zitieren
grader 14 Geschrieben 28. Februar 2009 Autor Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo,Klar dass da Massen von Bildern kommen, gerade LKW Stefan ist ein Paradis für uns Haubennarren...Glaube mir, vor zwei Wochen hab ich das alles bis zum Ende durchgesurft, da kommt alles was ich liebe aber NIE diese modifizierte Version, muss eine Art Geheimtyp sein...Gerade sehe ich erstmals so ein Großmodell von einer Firma EBH:http://www.ebh-modellbau.de/assets/images/MAN_Neuheit.jpgDas scheint so ein Mittelding zu sein, da ist mir nicht klar, welche Version das nun darstellen soll. Wenn es diese Modifizierte sein soll, dann ist das Modell für 500 Euro klar falsch denn die offenbar gezeigte kürzeste Haube hat in Kombination mit der "Verlängerung" nach vorne keinen Sinn. Der Kenner weiß, dass es je nach Motorgröße verschiedene Haubenlängen gab (vorne gleich), mit der in Frage stehenden Modifikation am Grill in der finalen Serie hat das nichts zu tun. Und ob es die Rautenpunkte zwischen den drei Buchstaben zusammen mit dem Büssing-Löwen gab müsste ich erst mal überprüfen, wenn, dann nur für ganz kurze Zeit. GrußGrader Zitieren
grader 14 Geschrieben 28. Februar 2009 Autor Geschrieben 28. Februar 2009 Rauten und Löwe sind korrekt!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.