daffodil 0 Geschrieben 20. April 2009 Autor Geschrieben 20. April 2009 Hmm ??? ...dann frage ich mich nur, ... wieso solche Bügelvorhängeschlösser überhaupt noch verkauft werden ???Wenn ich das gewusst hätte , hatte ich mich nach einer besseren Alternative gekümmert.Grüße aus Crailsheim Zitieren
Moppel 1 Geschrieben 20. April 2009 Geschrieben 20. April 2009 @ Michael Jahn:Nee is schon o.k. war mehr nen Joke @ daffodil:Warum Bügelschlösser überhaupt noch verkauft werden? Weil jedem freigestellt ist sich vorher darüber zu informieren was er kauft,und wie sicher das zu kaufende Produkt ist!Es werden jeden Tag zig Autos entwendet.Marke völlig Wurscht. Soll da etwa ab morgen der Handel mit der Marke X eingestellt werden?Vielleicht trifft es der Begriff Kolatterralschaden ganz gut... Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 20. April 2009 Geschrieben 20. April 2009 Hi daffodil, schau dir mal die Vorhalteschlösser von abus an, da gibt's auch ne Einstufung in die Sicherheit. Die Granit-Versionen sollten Top sein. www.abus.deGrüße, Bugs Zitieren
Bauprofi 0 Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Es gibt ja auch im Internet Werkzeug für Schlüsseldienste frei zu kaufen. Unter anderem auch spezielle Werkzeuge um Vorhängeschlösser zu "knacken".Aber mal ehrlich, wenn einer wo ran will und ein Vorhängeschloss (egal welches) versperrt den Zugang, kommt dieser jemand in null komma nix mit einem Hydraulikbolzenschneider an jedem Schloss vorbei. Und die Dinger snd ja nicht mal groß ! Zitieren
daffodil 0 Geschrieben 15. März 2010 Autor Geschrieben 15. März 2010 Hallo Neuling.....ich hatte doch erwähnt, das an dem Vorhängeschloss, keine Spuren von Aufbruch zu finden waren.Und ich habe noch alle meine drei Orginalschlüssel ... ...und abgeschlossen habe ich es sicherlich, ich hatte es ja überprüft...:-)Grüße Dietmar / daffodil Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.