Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 3. Juni 2012 Autor Geschrieben 3. Juni 2012 Ein ATLAS 72C und ein O&K L30. Vielleicht nicht die neuesten Modelle, aber immer noch Stand der Technik: fährt vorwärts und Rückwärts, zieht, kriegt die Schaufel voll, und braucht nicht viel Diesel.Und was können neue Lader besser???Gruß Roman Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Vielleicht nicht die neuesten Modelle, aber immer noch Stand der Technik: fährt vorwärts und Rückwärts, zieht, kriegt die Schaufel voll, und braucht nicht viel Diesel.Und was können neue Lader besser???Gruß RomanUnd vor allem (vermutlich) voll bezahlt - somit fallen nur noch die Betriebskosten an und das hält sich bei so robusten Geräten normalerweise in Grenzen.... Zitieren
Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 Und vor allem (vermutlich) voll bezahlt - somit fallen nur noch die Betriebskosten an und das hält sich bei so robusten Geräten normalerweise in Grenzen....So sieht das aus! Und da ist es egal, wenn so ein Lader nur 300 Stunden im Jahr läuft. Zitieren
Yannick 13 Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Moin moin,gibt's von dem 72er auch Bilder? Der 323D beim Abbruch in Bremen letztes Jahr. Schönen Gruß,Yannick Zitieren
Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 18. September 2012 Autor Geschrieben 18. September 2012 Moin Leute,ich hab mal wieder ein paar aktuelle Bilder. Wir brechen zur Zeit das alte Belebungsbecken im Klärwerk Verden ab. Zur Zeit arbeitet dort nur ein Cat 325D, aber morgen kommt Verstärkung. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.