baggerphil 559 Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 Das ist wohl seit einigen Tagen das gewohnte Bild für alle Autofahrer, die von Italien in Richtung Schweiz fahren:Ein beladener LKW verlässt den Ladeplatz Hauptmaschine beim Verladen der beim Leeren des Dammes gewonnenen Felsbrocken ist ein New Holland E305C mit Verstellausleger Hier sieht man auch einen Teil der Felsmassen, die bereits aus dem Damm entfernt wurden Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 26. Januar 2013 Autor Geschrieben 26. Januar 2013 Zudem Stehen zwei Volvo A25E und ein neuer A30F im Einsatz, um die Felsen vom Damm zum E305C zu transportieren Und der Neue Volvo ECR88 mit Hammer Und ein Blick über das gesamte Baufeld Zudem steht auf der Baustelle noch ein ganz neuer Volvo Radlader der G-Serie, der war heute aber zu versteckt hinter den Felsmassen...Werde versuchen, mal noch ein paar genauere Bilder der ganzen Baumassnahmen zu machen. Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Geschrieben 17. Februar 2013 (bearbeitet) 3 Fotos vom 3. Februar 2013Einer der Orte, wo die Steine zwischengelagert werden (nicht alle Steine dort sind vom Felssturz). New Holland E245 bearbeitet 17. Februar 2013 von baggerphil Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Geschrieben 17. Februar 2013 Fotos vom 9. Februar 2013Der Steinhaufen wächst und wächst... Zu den zwei A25D und dem A30F kam noch ein älterer Volvo Dumper dazu Diese zwei buddeln den Sicherheitsdamm aus Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 17. Februar 2013 Autor Geschrieben 17. Februar 2013 Diese zwei kümmern sich nun um den Verlad. Der E305C hat noch Unterstützung bekommen. Und er hilft auch mit: neuer Volvo L60G UNd noch das Letzte: Seit heute (17. Februar 2013) fährt die Bahn wieder auf der Strecke, und die Ausräumarbeiten beim Sicherheitsdamm sind abgeschlossen. Allerdings wird das abtransportieren aller Felsmassen noch ein paar Tage dauern. Fotos der LKW hab ich leider keine, da die Bilder an einem Samstag Nachmittag nach Arbeitsschluss aufgenommen wurden. Es standen mehrere MB Actros 4-Achser (MP1 und MP3) sowie ein MP2 3-Achs-Zugmaschine mit Kippauflieger im Einsatz.Ich hoffe, die Bilder gefallen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.