Gast Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Der Beitrag ist sehr interessant. Leider werden die Bilder nicht angezeigt. Bitte mal überprüfen.DankeRhBär Zitieren
HitachiBagger 15 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Also ehrlich gesagt, würde ich in so einem Gebiet nicht wohnen wollen, wenn ich mir die Brocken so anschaue. Zitieren
Gast Beat Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Der Beitrag ist sehr interessant. Leider werden die Bilder nicht angezeigt. Bitte mal überprüfen.Das hat sich inzwischen erledigt. Dies hatte mit dem Serverumzug vom BF24 zu tun. Inzwischen sind die Bilder wieder sichtbar @ PhilSehr interessanter Bericht. Bleib bitte dran. Wir freuen uns über weitere Bilder, Berichte von Dir, oder auch anderen.Gruss Beat bearbeitet 20. Februar 2009 von Beat Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 20. Februar 2009 Autor Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Abend zusammen Erstmal freue ich mich natürlich dass Interesse besteht. Das mit dem Wohnen ist schon wahr, auch ich bevorzuge mein Wohngebiet, welches sich etwa 10 Autominuten weiter nördlich befindet... , aber der Hang war jetzt sehr lange Zeit ruhig, und so dachte man es sei alles stabil. Bis letzten Dezember.......Mit den Bildern komme ich wie versprochen, sobald ich wieder eine Internetverbindung habe, welche auch einen Bild-Upload erlaubt ...; hab gestern etwa 300 mal den Auslöseknopf betätigt, plus ein par filme, falls interesse besteht kann ich auch 1-2 von denen einstellen (so kommt das Bau-feeling besser rüber....)Bis dahinherzliche grüsse aus der Schweiz bearbeitet 20. Februar 2009 von baggerphil Zitieren
baggerphil 559 Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo, Während dem Warten auf eine Uploadfähige Verbindung habe ich noch was aufgestöbert.Da der Felssturz die RhB Linie von Tirano (I) nach St. Moritz unterbrochen hat, blieben leider zwei Triebwagen und einige Wagen der Rhätischen Bahn in Tirano. Im Winter wird auf dieser Strecke aber jedes verfügbare Rollmaterial benötigt. So wurde das ganze in Italien verbliebene Rollmaterial in einem Schwertransport der Churer Firma Tschudy zurück nach Miralago (Örtchen unten am See vor Poschiavo) gebracht. Dazu volgender Link:Il Bernina: Bildergalerien ZugtransportDie Seite ist zwar auf italienisch, aber unter dem Video am Ende der Seite hat es zwei Links:2 x "Guarda la galleria fotografica" Zudem auch noch eine Bildgalerie zum genannten Felssturz:Il Bernina: Bildergalerie FelssturzSo könnt ihr euch mal ein Bild von der ganzen Situation machen.Bis bald bearbeitet 22. Februar 2009 von baggerphil Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.