scrdel 0 Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo,ich möchte in meiner DHH die Wand zw. Küche und WHZ entfernen, nachdem ich mich von div. Hobby Maurern und Statikern hab mit halbwissen beraten lassen, habe ich mich an einen örtlichen Statiker gewandt und mir eine ordentliche Statik machen lassen.Dabei ist herausgekommen, was ich befürchtet habe, die 11,5er KS Wand die ich entfernen will ist tragend.Der Statiker hat mir berechnet, das ich einen HEB 18 Träger einziehen muss, welcher auf der einen Seite auf der Aussenwand der DHH aufliegt und auf der anderen Seite auf dem Ende einer 11,5er KS Innenwand.Es ist in der Statik beschrieben, was für ein Auflager der Träger haben soll, dort steht zuA. 3 Schichten KS 12 IIIa b=17cm L=55cmundB. 4 Schichten Hochbauklinker IIIa b=11cm L=45cmMuss ich beides in die Wand aus Auflager oder kann ich mir aussuchen ob ich Variante A. oder B. nehme ?Der Träger liegt ja wie schon erwähnt auf der einen Seite auf der Aussenwand auf, diese ist auch verklinkert, wie verhindere ich am besten das ich mir da eine Kältebrücke einbaue, da ich ja die KS Aussenwand ganz durchstemmen muss, damit der Träger die volle Auflagefläche hat ?Auf der anderen Seite liegt der Träger auf der Aussenkante der 11er KS Wand auf, da hab ich irgendwie das Gefühl, das das ein bischen wenig Auflagefläche ist, oder sehe ich das falsch?Ich hänge noch ein paar Fotos an und auch die komplette Statik, wäre schön, wenn sich das mal jemand anschauen könnte...Statik: http://www.loaditup.de/318959.htmlGrundriss: http://www.loaditup.de/318960.htmlBilder: http://www.loaditup.de/318972.htmlundhttp://www.loaditup.de/318974.htmlVielen Dank.Sven EDIT by Mod: Habe mir erlaubt den Grundriß und die Bilder direkt einzufügen. bearbeitet 17. Februar 2009 von Form 8A Zitieren
FH450 4 Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Hallo,also ich bin bestimmt kein Statiker, aber dadurch, daß ich seit 11 Jahren Häuser abreiße bekomme ich schon was mit.Also ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß eine 11,5 Wand tragend ist, das wäre was ganz neues.Bedeutet das KS - Kalksandstein ?? Die fällt ja schon um, wenn der Wind geht, was soll sie dann tragen !!Eine tragende Wand hat mindestens 20 cm wenn sie aus Ziegel ist, das ist schon schwach. Selbst bei den älteren Häusern, die ich abgerissen habe, kommt es mitunter vor, dáß die tragenden 24 Wände sind.GrußChristian Zitieren
scrdel 0 Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Geschrieben 15. Februar 2009 Hallo, aus der Statik geht klar hervor das diese Wand tragend ist !Dort liegen die Filigrandecken auf und oben steht versetzt eine Wand drauf !Laut meines Statikers sind Heutzutage sogar teilweise 11,5er Ytong Wande "mittragend".Sven Zitieren
fineEsprit 0 Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 ich glaube schon, nach den bildern zu urteilen, das die wand "tragend" ist. beim gebäude handelt es sich sicher nicht um ein 3-gestöckiges haus das unten 38er wände braucht. eine 11,5er wand hält seitenkräfte wohl weniger stand, aber druck von oben kann sie mehr wie gedacht aufnehmen. ich täte auch nen 18er peiner einziehen. Zitieren
vorkorte 1 Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo die Pos A und B sind laut Statik keine Alternative. Auflager A liegt in der Außenwand und Auflager B liegt auf der 11,5 er Wand. Du könntest um eine Kältebrücke im Bereich des Trägers zu vermeiden vor Kopf eine Dämmplatte einbauen. Ansonsten solltest du deinem Statiker schon vertrauen!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.