MisterOJ 2 Geschrieben 18. März 2009 Autor Geschrieben 18. März 2009 Hallo,bei einer Pendelrinnne wechselt die Bordansicht von ca. 7-8 cm auf bis zu 18 cm.Das heißt, dass die Fahrbahn in Längstrichtung in Waage sein kann und das Gefälle mit der Rinne aufgrund der unterschiedlichen Querneigung hergestellt wird.Danke für die Aufklärung!Auf dem Bild sieht mir das eher nicht so aus!Als wird hier genug Gefälle vorhanden sein.Das Mindestgefälle bei einer Gosse aus Betonstein ist eigentlich immer 0,5 %. Ich habe jedoch auch schon Gossen mit weniger gebaut. Bei einer Ortsdurchfahrt hatte ich mal eine 5rg. Muldengosse mit 0,2% Längsgefälle hergestellt. *würg*Das dort auch mal eine kleine Pfütze für die Vögel war, ist aber eher logisch und es wurde im Vorfeld auch drauf hingewiesen.Gusasphalt der ideale Baustoff für Entwässerungsrinnen, weil sich damit „auf den Millimeter genau“arbeiten lässt. Gerade bei Straßen mit geringer Längsneigung ist das wichtig.Aber warum verwendet man dann auf dem A20-Abschnitt nicht generell nur Gussasphaltrinnen. sondern auch noch welche aus Betonsteinpflaster mit schlechteren Fließeigenschaften??Oder sind solche Rinnen aus Gussasphalt wesentlich teurer??(Quelle www.asphaltberatung.de)GrußAndreasÜbrigens: hier in HH gibt´s eine (ich denke Stadt-typische) Bauweise:Bei geschlossener Straßenentwässerung wird generell vor dem Bordstein ein Gussasphaltstreifen als Entwässerungsstreifen angeordnet. Erst danach schließt sich der richtige Fahrbahnbelag an.Aus meiner Heimatstadt /-gegend kenn ich´s so, dass direkt am Bord meist ein 2- oder 3-reihiger Pflasterstreifen als Bordrinne errichtet wird.Aus Berlin und auch sonst aus meiner Arbeit heraus kenn ich´s eher so, dass (sofern keine Pendelrinne erforderlich wird) die Bordrinne nicht separat hergestellt wird, sondern Bestandteil der Fahrbahn ist. (d.h. nach dem Einbau der Bordsteine wird direkt an diese ranasphaltiert.OJ Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.