desperado 0 Geschrieben 6. März 2009 Geschrieben 6. März 2009 Hallo schönes teil , man wächst bekanntlich an seinen problemen hatte mal einen alten hanomag AL 28 wurde dann aber gegen einen super 404 ausgetauscht , aber nun sind nur noch die nagger relevant. werde morgen mal die ersten neuen bleche in angriff nehmen fröhliches schaffen nochmfg markus Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 7. März 2009 Autor Geschrieben 7. März 2009 Hallo Markus, und Danke für das Kompliment. Wir sind gerade zurück vom Teilemarkt.War leider eine Enttäuschung Aber ganz mit lehren Händen sind wir auchnicht zurückgekehrt.Für den Betriebsstundenzähler der Links an der Lenksäule sitzt haben wir einen neuen Dichtgummi samt Metallauflagering gefunden 404?Kenne ich noch von der Feuerwehr als TLF 8 vom Katastrophenschutz.Macht viel Spaß mit dem Ding zu fahren.Die liefen fast 100 km/h.Aber soffen wie ein Loch! Gruß Andreas Zitieren
desperado 0 Geschrieben 7. März 2009 Geschrieben 7. März 2009 Hi Andi der 404 war auch von der feuerwehr ein geschoß mit echtem durst aber halt unimog wenn du willst kann ich bei und mal in der lokabteilung fragen da wir diese instrumente noch haben schönes we noch markus Zitieren
F6L613 65 Geschrieben 8. März 2009 Autor Geschrieben 8. März 2009 Hallo, heute waren wir wieder fleißig.Wenn uns das Ding auch ganz schön geärgert hat und einiges an Nerven kostete Wir haben heute wieder einige Sachen abgebaut, darunter die gesamte Elektrik , Leuchten sowie das komplette Armaturenbrett.Der Kabelbaum ist bei dem Radlader sehr aufwändig, und nicht gerade Schrauber freundlich verlegt.So gibt es an den unmöglichsten stellen Kabelschellen an die man nur mit großem Aufwand und am besten mit kleinem Werkzeug und kleinen Händen ran kommt Noch dazu waren sämtliche Schrauben stark verrostet.Aber bekanntlich wächst man mit jeder herausforderung und wir haben unser selbst gesetztes Tagesziel erreicht. Und sind auch mächtig stolz darauf Der Ausleger für die vorderen Scheinwerfer und Blinker Das Armaturenbrett von innen Zitieren
desperado 0 Geschrieben 8. März 2009 Geschrieben 8. März 2009 Hallo diesen schritt habe ich auch schon hinter mir alles raus, lampen vorne totalschaden also neue h4 bleche für neue motorhaube auch schon geswchnitten und gekantet schweißen ist in den nächsten tagen angesagt mfg markus Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.