Jüno 64 Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 (bearbeitet) Wir baauen ja Ausrüstungen für Bagger und führen auch Reparaturen aus. Keiner deiner Angefragten Baggerchen hat auffällige Probhleme im Bereich der Ausrüstungen und der Buchsen Bolzen / Schweißnähte.Dieses Kriterieum dürfte als Gleich zu bewerten sein.Du mußt dir eine persönlich Hitliste machen. Mit den 5-6 WICHTIGSTEN Kriterien die dein Bagger erfüllen muß. Diese füllst aus dem Prospekt oder nach dem Test ein.Dem einen ist zB ein kleiner Heckradius am wichtigsten, dann Laufwerklänge und was dir so einfällt. Beschränke dich aber auf deine persönliche Hitliste. Weitere Unterscheidungen kannst du bei Unentschieden immer noch machen.Übrigens der Preis ist nicht alles beim Kauf. bearbeitet 12. Februar 2009 von Jüno Zitieren
Gast R.Müller Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo Roman Gibt es in Deiner Nähe grössere Firmen ?Schaue was die Im Fuhrpark haben und setz Dich mal mit dem Disponent in Verbindung .Der Disponent wird da schon einiges sagen können . Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, Also wir haben einen Hitachi 210-3 und den schon seit 1.500 Stunden im Einsatz und bis jetzt keine Probleme bis auf Kleinigkeiten. Schnell, kräftig und sparsam. Wir haben auch 3 Stck. von den CAT 325 D. Die Saufen mehr, sind langsamer und von der einstigen Qualität sind die auch schon entfernt. Im Großen und Ganzen wirken die CAT aber robuster. Blechstärken sind hier größer. Nach ca. 3.000 Stunden kommen jetzt aber Reparaturen, die meiner Meinung nach nicht sein müßten.Gruß Marcus Zitieren
tiefbau 2004 1 Geschrieben 12. Februar 2009 Geschrieben 12. Februar 2009 Wie wäre es denn mit nem Terex TC 240/260 ? Unserer hat nun 3000 h ohnee Probleme Sparsam und bärenstark,In der Anschaffung günstiger als alle Mitbewerber. Zitieren
Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 13. Februar 2009 Autor Geschrieben 13. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Axel,ich würde gerne einen Terex kaufen, weil die Vertretung bei uns in der Nähe ist und die eine super Werkstatt und ein super Ersatzteillager haben. Die betreuen unsere Atlas Geräte auch schon so lange wie unsere Firma besteht. Aber ein Kollege von mir hat so einen Terex gehabt und hatte damit nur Ärger. Die haben 2 Jahre versucht den vernünftig zum laufen zu kriegen aber das Ding hat immer neue Tricks draufgehabt um die Fahrer und Monteure zu vera*****n. Zum Schluß hatte der Unternehmer so Schnauze voll, daß er den Terex wieder weggegeben hat. Der Terex Kettenbagger hat ja nichts mehr mit den alten Atlas Baggern zu tun, er wurde ja komplett neu entwickelt. Mit den Atlas 1404 und 1604 bin ich eigentlich ganz zufrieden aber ich glaube, die wurden eigentlich nur für Straßenbau gefertigt, denn wo andere Bagger Bolzen haben, stecken bei Atlas nur Schnurnägel drin. Ansonsten haben die aber gut gehalten und günstig gelaufen. bearbeitet 14. Februar 2009 von MaMu Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.