Manu M. 0 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Geschrieben 11. Februar 2009 Aber von offizieller Seite brauche ich den Baugeräteführer nicht, oder? Zumindest lese ich hier ab und an das viele Leute ohne dieser Qualifikation auf dem Freien Markt arbeiten dürfen?! Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 (bearbeitet) Naja die Feuerwehr ist aber kein freier Arbeitsmarkt.Wie es wirklich beim Einsatz des Gerätes bei der Feuerwehr ausschaut, muss dir dein Kreisbrandmeister raussuchenIsts eine freiwillige Feuerwehr oder eine Berufswehr?Mit dem Ding kann man viel kaputt machen, also sollte gerade die Feuerwehr nicht am falschen Ende sparenWie vorher ergänzt muss man zur Nutzung beim THW die Basisausbildung Teil III absolviert haben um das Gerät im Dienst nutzen zu dürfenWas ich sonst jetzt noch soweit gefunden habe ist, dass auch bei der Feuerwehr nur weitergebildete "Maschinisten" Sonderfahrzeuge, unter die auch Radlader fallen, bewegen dürfen bearbeitet 11. Februar 2009 von MoRCy Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 ach so, achtet bei der Restauration darauf, dass das Fahrzeug die Sachkundigenprüfung auch übersteht und auch Normgerecht beschriftet und Markiert wird Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.