Zilling 24 Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 siehe hier Liebherr und me :-) Zitieren
Gast Tom Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Warum haben die dem L584 denn auch dieselbe Kabine gegeben wie den anderen Ladern? Da hätte man doch gleich ein Update machen können. Die Liebherr-Radladerkabinen sollen nämlich nicht sehr geräumig sein.Der ungünstige Lichteinfall verhindert aber, daß man die Beschriftung auf dem Hubgerüst lesen kann. Niels-Baumafreddi←Ich wüsste nicht was es an den Fahrerkabinen auszusetzen gibt, dort geht es genauso geräumig zu wie beim Mitbewerber Caterpillar.Ich fahre beide gerne im Ladestress Zitieren
Pedro 0 Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Hallo, find die LH-Kabine auch kleiner, vor allem im Fußraum ziemlich eng, was mich aber am meisten stört, dass der Steuerhebel rechts nicht mitfedert wie beim Cat! Der Joystick für die Lenkung im LH sitzt dagegen an der gefederten linken Armlehne!!Was aber die Leistung zwischen 966 G und L 574 betrifft, ist der LH spitze und verbraucht wesentlich weniger Sprit!!MfG Peter Zitieren
5090b 2 Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 (bearbeitet) Hey leute habe ein link für euch wo der 584 auf einen Tieflader steht!Weiß jemand wo das war? und wo der vielleicht getestet wird weil der sieht ein bisschen gebraucht aus!grußLiebherr L 584 auf Tieflader bearbeitet 4. August 2005 von Mr_Jay-X Zitieren
dino 1 Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 Das Bild wurde meiner Meinung nach direkt in Bischofshofen am Hof des Spediteurs Felix Huber aufgenommen.Getestet wurde u.a. ein paar Kilometer enfernt in einem Abbaugebiet.sgdino Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.