tunnelmani 143 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hallo ManuelAuch von mir ein Kompliment, tolle Detailbilder. Nun zum weniger erfreulichen, dem Unfall während der Montage. Der Mechaniker-Lehrling ist ein Nachbarsjunge meines Schwagers und der älteste von vier Kindern einer Bauersfamilie und ein absoluter Kranfan. Er war noch nicht lange in der Lehre und wenn man weiss, wieviele Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Mechaniker-Lehrstelle bei Toggenburger eintreffen, so war diese Lehrstelle die Erfüllung seines Traums. Gemäss verlässlichen Quellen wird der Junge im Moment im künstlichen Koma gehalten und habe etwa 30% überlebenschancen, was immer das auch heissen mag. Ich hoffe für ihn und die ganze Familie, dass sich trotzdem noch alles zum Guten wendet, ich drücke fest die Daumen.Im Anhang noch drei Bilder die ich am 21. Juni 05 in Winterthur-Wülflingen aufgenommen habe. Auch dort wurde eine Halle aus Betonfertigteilen montiert.GrussManfred Zitieren
André 139 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Das klingt wirklich sehr traurig.Hätte dieser Unfall irgendwie vermieden werden können?Ist das einfach Restrisiko oder sind auch Materialfehler möglich? Zitieren
nico 5 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hallo Manuel,erstmal sehr schöne Detailaufnahmen . Der "hintere Mast" wie du ihn nennst, wird als Derrick bezeichnet. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hallo Andre und ManfredErstmal vielen Dank für die Fotos Manfred , es ist in Amriswil nicht möglich den Kran so schön zu fotografieren , denn dieser steht total in den Häusern. Dann zu Andre deiner Frage wegen des Unfalls.Also so viel ich weiss war sogar die SUVA ( schweizerische Unfallverhütungs Anstalt) auf dem Platz als dieser Unfall geschah. Das Teil was gebrochen ist soll normal eine Reiskraft von ca. 52 Tonnen aushalten. Die Winde die gezogen hat , hat aber nur eine Hubkraft von ca 3-4 Tonnen. Also anhand des gebrochenen Teiles müsste es ein Materialfehler sein. Die Untersuchungen laufen und soviel ich weiss rotieren die Köpfe auch bei DEMAG in Zweibrücken, mehr kann ich dir nicht sagen. Vielleicht liest ja irgend ein Demag Mensch diese Zeilen und erzählt was über diesen Fall. Jeder weiss das abrubte Lastwechsel von Drahtseilen gefährlich sind, man kann sicher schlecht rekonstruieren was genau vorsich ging beim Einzug und montieren der Hubseile des Krans.Ich hoffe einfach der junge Lehrling überlebt das.gruss manuel Zitieren
tunnelmani 143 Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Hallo ZusammenHabe leider eine traurige Nachricht. Der Mechaniker-Lehrling ist letzten Sonntag ( 11.09.2005 ) seinen schweren Verletzungen erlegen, die er bei dem schon genannten Unfall erlitten hatte. Der ganzen Familie entbiete ich mein herzliches Beileid. Nächste Woche ist die Beisetzung. Von unserer Familie wird sicher Jemand daran teilnehmen. Gruss aus der SchweizManfred Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.