scavatore 0 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo,hast du Bilder vom Hausbau, speziell vom Mauerwerk/ Material?Danke und Grüße Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 (bearbeitet) Hinsichtlich des Luftschalls ist natürlich auch zu beachten, das man von Schalldämpfung und von Schalldämmung spricht. Die Dämpfung wird hauptsächlich durch einen weichen Stoff erreicht, im Falle des Hausbaues dann die Wärmedämmung. Dabei werden die Schallwellen durch innere Reibung in Wärme umgewandelt. Die Dämmung wird durch ein Baustoff erreicht, der eine hohe Dichte besitzt. Das wäre dann der Ziegel. Wobei gilt: Je höher die Dichte, desto mehr Dämmung. Im Gegensatz dazu steht dann die geringere Wärmedämmung.WDVS haben nicht nur hinsichtlich Überbrückung von Fehlstellen Vorteile, sondern bieten eine gute Kombination hinsichtlich des Schallschutzes. Für die Innenwände bieten sich natürlich idealerweise Kalksandsteine an, die ja eine recht hohe Dichte aufweisen. Wie bei allen Dingen gilt, auch hier ist die saubere Planung alles. Leider Gottes macht man so etwas nicht aus dem Stehgreif. Ich persönlch würde das WDVS bevorzugen und nachrechnen, ob ich mir die Innenwände aus Kalksandsteine leisten kann. bearbeitet 2. Februar 2010 von MaMu Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.