Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.304

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Monaten eine kleine Werkstatt bauen. Wichtig für mich ist das
Sie absolut trocken wird.

Die Grundfläche beträgt nur 3,3 Meter x 5,2 Meter

Ich spiele mit dem Gedanken die Fundamente auszugraben und dann die Fundamente mit
Stahl zu verstärken und auf der Bodenplatte mit Stahlmatten zu arbeiten.

Meine Idee ist es die Platte einzuschalen und dann das Fundament mit der Platte ca. 20cm Beton) in einem
Durchgang zu gießen.

Ist das so möglich???? Vorteile und Nachteile??? Auf der Grundplatte wird ein Holzständerwerk errichtet.

Wie breit sollte ich das Fundament machen?? Tiefe von 80cm ist klar...

Ich habe gehört das es ein Wasserundurchlässgen Beton gibt... Kann mir jemand sagen wie der heißt
und ob ich Ihn dafür nehmen kann??

Würde mich über einige Tipps freuen

+++Edit by Mod / @Colourconcept: Hallo Tom, ich denke mal 1 Thread in einem Unterforum reicht wink.gif+++
bearbeitet von Colourconcept

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hi Tom,

der Beton heißt "WU-Beton". WU für WasserUndurchlässig. :-)

Das mit den Fundamenten geht so, du kannst beides in einem Stück gießen.

Grüße,

Bugs
Geschrieben
Hallo,

also so wie du schreibst, muss die Bodenplatte/ Fundament nicht allzu große Lasten aufnehmen. Ich stimme BugsBunny zu, es ist kein Problem Fundament und Bodenplatte zusammen zu betonieren. Was aber zu überlegen ist, wäre es nicht weniger Aufwand nur eine Bodenplatte mit Bewehrung zu machen (dann halt ca. 20-30cm stark)? Bei einer so kleinen Fläche ist der Betonverbrauch vermutlich nicht viel mehr als wenn du ein Fundament plus dünnere Bodenplatte machst. eusa_think.gif ... nur so als Idee.

Wenn du ein Fundament machst, würde ich es mit einem 30er Löffel ausheben, dann hast du so ca. 35-40 cm Breite, das passt.
Die 80cm Tiefe sind schon OK, aber ich würde schauen, dass du nicht so viel Beton brauchst, kannst ja noch Steine mit versenken, die Tiefe brauchst du ja nur wegen dem Frost und nicht wegen der Statik.

Ich würde aber nur ne dickere Bodenplatte machen, wird bei Einfamilienhäuser ja auch so gemacht und da kommt wesentlich mehr Gewicht drauf...

Grüße

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...