Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo zusammen!

Ein wirklich heikles Thema, aber als direkt betroffener (Sklave) kann ich einiges zu diesem Thema beitragen.

Zunächst erst einmal: Zeitarbeit ist wohl verboten im Bauhauptgewerbe, aber kein Gesetz ohne Ausnahme!

Ich arbeite seid 8 Jahren!!! als Kranfahrer bei einer Zeitarbeitsfirma im Bauhauptgewerbe!!!
Wie das funktioniert, mit Hilfe einer Sondererlaubnis direkt vom Arbeitsamt, die jedes Jahr neu beantragt und auch genehmigt wird. Allerdings muß mein Chef die Kranstunden die wir täglich auf den Baustellen leisten mit anderen Arbeitsstunden verrechnen, welche durch Zimmerer, Maurer... in unserer Firma geleistet werden.
Wie das genau funktioniert, keine Ahnung, aber dies wird ständig kontrolliert von verschiedenen Organen ( Gewerbeaufsichtsamt und andere).

Natürlich wär ich glücklicher direkt bei einer Baufirma zu schaffen, aber ich wohne zu weit weg von den großen Baustellen Deutschlands und nach mehrmaliger Arbeitslosigkeit und diversen Klagen vor Gericht zwecks Zahlungsmoral, sah ich wenige Chanchen weiter in meinem Beruf tätig zu sein.
Also entschied ich mich für eine Alternative die es mir bis heute erlaubt meinen Wohnsitz nicht aufzugeben und trotzdem hoch oben über den Dächern zu arbeiten.

Es ist zugegeben nicht immer einfach sich täglich neu zu beweisen, aber bisher bin ich persönlich noch nie wegen Unfähigkeit von einer Baustelle geflogen, im Gegenteil, viele der Firmen fordern mich persönlich wieder an für Folgeaufträge.
Oft mußte ich auch schon eigene Kollegen ersetzen, weil diese mit dem Kran, Polier oder anderen Gründen nicht klarkamen, aber meist werde ich zu Einsätzen gerufen, wo ein Ausfall ist, wo Firmen nicht über das nötige Fachpersonal verfügen, Spitzenzeiten auf Großbaustellen abgesichert werden müssen oder deutschsprachige Subunternehmer unbedingt einen Kranfahrer anfordern, der alle Komandos versteht, sei es beim Kranauf oder -abbau, Stahlbau, Gleitschalung, Fassadenbau und vielen anderen Arbeiten.

Etwas ganz wichtiges noch zum Schluß, mein Lohn kommt immer pünktlich welcher über dem Mindestlohn liegt, in die Urlaubskasse zahlt mein Chef ein, Beiträge für Berufsgenossenschaft werden auch abgeführt und versichert gegen Schäden die ich verursache bin ich auch, was nicht unbedingt jeder Selbstständige von sich behaupten kann und wenn mal kein Auftrag vorhanden ist, hat mein Chef ein Problem und nicht ich!
Das neue Kurzarbeitergelg für den Bau bekomme ich leider nicht, obwohl mein Chef bei Einführung des selben alle Beiträge einbezahlt hat. Als er dies beantragt hatte, stellte das Arbeitsamt plötzlich fest das diese Reglung für unseren Betrieb garnicht zu treffe! Auf Rückzahlung, warte ich noch heute!

So, nun aber erst einmal Schluß für heute und laßt noch ein paar Haare an mir, damit am Donnerstag mein Frisör noch etwas zu tun hat!

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
@Krandriver
...das mit dem Saisonkurzarbeitergeld bei euch würde mich mal interessieren.
Wenn ihr bei der Urlaubskasse gemeldet seid, dann muss er doch zahlen.

PN an mich??
Geschrieben
PN?, kann ich auch machen, aber ich glaube das ich mich dabei nicht zu sehr aus dem Fenster hänge, wenn ich hier öffentlich darüber schreibe!

Das Saisonkurzarbeitergeld würde mein Chef selber gerne zahlen und wie schon erwähnt, zahlte er auch die Beiträge dafür ein, doch als es kalt wurde und die Aufträge weniger wurden, beantragte er es und prompt kam ein Ablehnungsbescheid. Wir als Kranfahrer würden nicht die Vorraussetzungen erfüllen um in den Genuß dieser Reglung zu kommen. Bei den Kranfahrern handelt es sich wohl um eine reine Arbeitnehmerüberlassug!

So weit ich glaube bekommen es aber wenigstens die bei uns beschäftigten Maurer und anderen Gewerke, da Sie die Vorraussetzungen erfüllen.

Das Wintergeld hingegen bekommen wir alle, obwohl ich weiß das es Viele uns nicht gönnen; als Kranfahrer sitzt man doch in einer beheitzten Kabine und ist somit der Witterung nicht ausgestzt eusa_think.gif !

Das Einzigste was ich meinem Chef vorwerfen kann ist die Tatsache, das er uns Alle nicht gleich! und umfassend! darüber informiert hat. Die Gewerkschaft hätte mich bestimmt in dieser Sache gerichtlich unterstützt. So sind leider alle Fristen verjährt.
  • 4 months later...
Gast Alwin
Geschrieben
Um das Thema wieder etwas zu beleben!

Ich muß zuerst mal den Ausführungen von Beat tlws. zustimmen. Es stimmt, das tlws. nur "Mist" an Personal auf Zeitarbeit ist. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wie wir sie jetzt auf unserer Baustelle haben, wo ich selbst noch für einige Wochen als Zeitarbeiter eingesetzt bin, dann aber FIX übernommen werde von der Baufirma.

Schatten gibt es aber auch in der Zeitarbeitsbranche, wo dieser Tage aufgrund der Wirtschaftskrise ein großer (780 MA) Zeitarbeitspersonalbereitsteller Pleite gegangen ist mit ca. 14.-€ Schulden. Und es findet bei uns in Österreich zur Zeit ein ruinöser Wettbewerb zwischen Pesonalbereitstellern statt, die sich tlws. gegenseitig so unterbieten, das Sie nur mehr Umsätze, aber keinen Gewinn, eher nur Verluste produzieren. Hier beginnt sich die Spirale ja zu drehen, denn für einen geringen "Einstandspreis" bringe ich nur "Minderwertiges", sprich ungelerntes und nur eingeschultes Personal. Würden die Firmen (nicht die Zeitarbeitsfirmen) mehr auf Qualität setzen (was aber nicht in allen Berufen und -zweigen geht) und auch bereit sein, dafür gutes Geld zu zahlen, dann wäre nicht ein solcher Wettkampf nötig.

Zudem sehe ich in dieser Branche die Decke nicht nur aufgrund der Wirtschaftslage erreicht, sondern auch, da es schon ein Überangebot an Zeitarbeitsfirmen gibt. Alleine in der nächst grösseren Strasse, die meiner Wohnung am nächsten ist, sind auf ca. 300- 500m ca. 10!!!!!!! Personalbereitsteller! Und wenn man bedenkt, das ist eine Einkaufsstrasse!!!!!!

Ich für meinen Teil werde in den nächsten Wochen das fahren mit Kranen auf Zeitarbeit aufgeben und Fix auf meinem jetzigen 71 EC-B fahren! So hab ich die Gewissheit, das ich das ganze Jahr hindurch arbeit habe.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...