Liebherr 944 0 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Hi,wir hatten das damals bei unserem alten haus auch da hatten wir uns auch umgehört was wir damit machen sollen bzw wo wir das entsorgen können. uns wurden damals 2 möglichkeiten genannt entweder in normalen bauschuttcontainern oder wenn man die möglichkeit hat mit einem lkw oder trecker oder sonst wie einfach zu einem bauhof fahren wo man dieses straßenfüllmaterial kaufen kann die mischen das dann bei sich und dann ist gut. ich hoffe das hat geholfen gruß an alle LH R944C Zitieren
scavatore 0 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo,ich finde die Ratschläge sind alle OK, aber mal ehrlich, ich würde da gar nicht so viel überlegen mit Sondermüll etc. Was man nicht weiß...Entweder du kennst eine Firma die das irgendwo brauchen könnte als Auffüllmaterial oder sonst halt einfach zum Bauschutt, oder verwende es selber als Unterbau (Terasse, Garage, Hofeinfahrt....) So belastet kann das Material nicht sein.Grüße Zitieren
Mio 0 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Sehe ich auch so wie mein Vorschreiber. Wir reisen in der Regel meistens Fachwerkhäuser ab und da ist Schlacke an der Tagesordnung. Einfach beim Bauschutt mit rein oder irgendwo als unterbau. Wenn es denn so belastet wäre hättest du oder die vor Besitzer schon was gemerkt... Frag einfach mal bei einer Deponie in der nähe nach. Zitieren
Patrick 0 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Sehe ich auch so wie mein Vorschreiber. Wir reisen in der Regel meistens Fachwerkhäuser ab und da ist Schlacke an der Tagesordnung. Einfach beim Bauschutt mit rein oder irgendwo als unterbau. Wenn es denn so belastet wäre hättest du oder die vor Besitzer schon was gemerkt... Frag einfach mal bei einer Deponie in der nähe nach.Ptima, dein Name und der Firmenname dabei, falls ihr demnächst mal Probleme bekommen solltet mit dem Umweltamt oder so.... Zitieren
handreas 5 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Ptima, dein Name und der Firmenname dabei, falls ihr demnächst mal Probleme bekommen solltet mit dem Umweltamt oder so....Nun mal ganz langsam.... das ist Schlacke, die bisher mitten im WOHN- und SCHLAFBEREICH zuhause war!!! Klar kann man aus jeder Mücke einen Elefanten machen, doch hilfreiche Beiträge sehen anders aus. Oder bist du bei einem "Umwelt-Amt" und fürchtest um deinen Arbeitsplatz??? Das erinnert mich stark an den "Feinstaub-Schwachsinn" - statt die lungengängigen Partikel an Grobstaub zu binden (und damit ungefährlich zu machen!), filtert man den Grobstaub weg und bläst den Fein(st)staub in die Nasen der werdenden Mütter.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.