Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Gast Wilfried
Geschrieben
Hi Wilfried

Die Bilder sind immer willkommen.
Hat einer Bilder DIESER LR1750 mit den Schildern des anderen Betreibers ?

Gruß Uwe

Den " Trick" hat mir der Michael Bergmann vor ort gezeigt laugh.gif
Auf der einen Seite ist Bracht auflackiert und mit Schildern von Sarens "Überklettet" und auf der anderen Seite ist Sarens auflackiert und man kann - bei Bedarf -dies mit Bracht "überkletten" (Ist klettverschluss angeklebt und Schilder sind mit Klett "angeklebt"). Micha hat ein Bild davon gemacht.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Super Bilder Wilfried, Was vorallem immer wieder interessant ist ,ein Tandemhub mit der richtigen Tonnage dran. wink.gif
Gruß Wolfgang
Gast Wilfried
Geschrieben (bearbeitet)
Super Bilder Wilfried, Was vorallem immer wieder interessant ist ,ein Tandemhub mit der richtigen Tonnage dran. wink.gif
Gruß Wolfgang

Auf der Baustelle gingen noch ganz andere Sachen ab.

Die haben da 2 150m lange, 19m hohe und jeweils 1600 Tonnen schwere Träger in 50m mittels einem Hubgerüst gehoben und an der ganzen Arena der Länge nach verfahren.

Werde davon auch mal heute Abend ein paar Bilder posten rolleyes.gif

user posted image

Gruss
Wilfried bearbeitet von Wilfried
Geschrieben
Super Bilder, aber auch logisch bei diesem Model laugh.gif . Schade finde ich nur das die LR von sarens in ganz gelb ist, liegt wohl mit daran das Bracht auch ein Teil gehört.
Sind eigentlich beide mit der Pedalabstützung ausgerüstet bzw. kann Mammoet oder Sarens/Bracht sie so aufstellen? Weil mir ist momentan nur Riga/Eiserle und Feblermayer bekannt die das können.
Gast Wilfried
Geschrieben
Super Bilder, aber auch logisch bei diesem Model  laugh.gif . Schade finde ich nur das die LR von sarens in ganz gelb ist, liegt wohl mit daran das Bracht auch ein Teil gehört.
Sind eigentlich beide mit der Pedalabstützung ausgerüstet bzw. kann Mammoet oder Sarens/Bracht sie so aufstellen? Weil mir ist momentan nur Riga/Eiserle und Feblermayer bekannt die das können.

An der Arena hatte nur Mammoet die Zusatzstützen, die an die Raupenketten montiert werden, dabei. Die wurden allerdings nicht montiert.

Ob die auch die Pedalabstützung haben weiss ich leider nicht.

Gruss
Wilfried

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...