Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Das war doch in ganz Deutschland Gang und Gäbe.
In jeder Kleinstadt hat doch jeder Handwerker Werkstatt unten und Wohnung oben gehabt, Tante Emma Laden genauso.
Dürfte doch nicht so schwierig sein den Preis zu berechnen? eusa_think.gif

Man spart ein zweites Dach ein.

Eine Werkstatt:

Stromanschluss?
Schweissen?
Werkzeugmaschinen?
Sanitäranlagen
Wände, Türen, Tore? Fenster?
Aufgang zum Haus, innen, aussen, beides?
Keller drunter?
Fussboden befahrbar mit Gabelstapler, LKW?

Ein Haus:

Das übliche
Ein stöckig?
Zwei stöckig?
Einfach? De Luxe? Palast?
Balkon?

Da kann ich mich nur ViperGF33 anschliessen, irgendwo zwischen 100 000 und einer Million wirds wohl liegen... eusa_think.gif


Gruss, Pete bearbeitet von Reachstacker

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Eine Werkstatt:

Stromanschluss? - vorhanden
Schweissen? - nein
Werkzeugmaschinen? - nein
Sanitäranlagen - nur oben ein badezimmer - nur rohbau
Wände, Türen, Tore? Fenster? - ja
Aufgang zum Haus, innen, aussen, beides? - beides
Keller drunter? - nein
Fussboden befahrbar mit Gabelstapler, LKW? - ja

Ein Haus:

Das übliche
Ein stöckig? - jaZwei stöckig? - nein
Einfach? De Luxe? Palast? - einfach
Balkon? - nein

Da kann ich mich nur ViperGF33 anschliessen, irgendwo zwischen 100 000 und einer Million wirds wohl liegen... eusa_think.gif
Gruss, Pete
[/quote]

das man das nich für 2000 euro im baumarkt bekommt ist mir schon klar wink.gif

und 100 000 euro sind ja auch nich grade wenig... alles was darrüber liegt wird dann wohl noch weiterhin zukunftsmusik bleiben...

wenns gang und gäbe ist dann müsste doch jemand etwas dazu sagen können wies bei ihm war ?? shades.gif bearbeitet von Fumakilla
Geschrieben
Tja, so einfach ist es nun auch wieder nicht, so gänzlich ohne Planung. Vielleicht müssen im EG Unterzüge und Stützen geschalt, bwehrt und betoniert werden. Wie stark soll das Mauerwerk werden? 36,5 cm, 24 cm oder 17,5 cm? Welche Bodenverhältnisse gibt es vor Ort und wie muß deshalb das Gebäude gegründet werden? Bewehrungsgrad?

Materialien wie Holz, Schalung, Verbrauchsstoffe, Einrüstungen und Baustützen kosten normalerweise auch Geld.


Da kann ich mich nur ViperGF33 anschliessen, irgendwo zwischen 100 000 und einer Million wirds wohl liegen... eusa_think.gif
Gruss, Pete


Irgendwo zwischen 100.00 und 200.000 wirds wohl liegen... eusa_think.gif
Geschrieben
danke das ist doch schon eine info die mir reicht... smile.gif dann wirds wohl doch nur beim hausausbau bleiben anstelle des neubaus... wink.gif

danke erstmal
Geschrieben

danke das ist doch schon eine info die mir reicht... smile.gif dann wirds wohl doch nur beim hausausbau bleiben anstelle des neubaus... wink.gif

danke erstmal


Es war auch schwer auf eine allgemeine Anfrage speziell zu antworten. Würde die Anfrage zb lauten:
Wir planen einen Neubau mit Werkstatt obenliegener Wohneinheit, geschätztes Ausgabevolumen nicht höher als 150.000 € und Planung noch nicht abgeschlossen, Grundstück vorhanden, Erschlossen keine Angabe, keine Zeichnungen, Bodenbeschaffenheit unklar. Mauerwerksbau unklar usw.

Dann hättest auf jedem Fall die Antwort bekommen, mit 150.000 € und sehr viel Eigenleistung (fast) unmöglich.

Bei einer solch einer Anfrage, können sogar Experten nur ins blaue schiessen und nichts genaueres sagen (wegen zu viele unbekannte).

Zu der Version des Ausbaus können auch einige Kosten auftauchen die man unterschätzt. zb liegen von dem Altbau Zeichnungen vor und ein Gutachten was im Falle eines Umbaues zu beachten ist. Liegen konkrete Vorstellungen vor, sind umbauzeichnungen und die dazugehörige Statik schon beachtet worden (kann ne menge Geld verschlingen). Reißt nicht an Wänden herum, bevor nicht sichergestellt ist, was sie für eine Funktion sie hat (böse Überraschungen können da warten und teuer werden).

Ich hoffe trotzdem, das sich euer Traum doch in einer anderen Weise erfüllen lässt.

MfG
Sascha

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...