Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hi ,

wir haben in naher Zukunft vor auf einem Grundstück einen alten Schuppen abzureißen und an seiner Stelle ein Wohnhaus mit Werkstatt zu errichten. Unten Werkstatt und oben drüber die Wohneinheit mit ca. 5 Zimmern Küche / Bad. Länge des bestehenden Schuppens ist 18m x 7m wobei angedacht ist es auf 10m zu vergrößern.

Ich stelle mal einen Link ein von solch einem Gebäude wie wir es uns ungefähr vorstellen.

http://www.landmaschinen-jenny.ch/images/gebaeude1.jpg

Abgesehen von den Genehmigungen etc. Interessiert uns in erster Linie was man für solch ein Gebäude an Materialkosten erwarten muß. Da hier ja Bauprofis am Werke sind könnt ihr uns ja vielleicht ein paar Tipps geben was man besser sein lassen sollte oder was unbedingt sein muß.

Ist alles im Moment noch Zukunftsmusik aber wäre für uns schon wichtig ungefähr zu wissen was da auf einen zukommt. blush.gif

MfG
FUMA smile.gif bearbeitet von Fumakilla

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hi ,

wir haben in naher Zukunft ....


Hierzu müsste man ungefähr angaben haben, was zb angedacht ist an Material Wie sind die Regionalen Preise. Was möchte man selbst machen. Bodenbelastbarkeit ist auch wichtig zu wissen usw. Ist ein Architekt vorhanden? Genehmigungen ziehen auch ne menge Geld, was zu beachten ist, was von der frage allerdings schon ausgenommen war.
Ich könnte grob schätzen im minimalfall und im Maximalfall, bedeutet aber nicht das sich diese Kosten mit einem Angebot einer Firma decken muss. Wenn schon Vorleistungen erbracht worden sind, sind diese natürlich noch abzuziehen. Ich nehme in meine schätzung mal nur das Gewerk Rohbau, der dürfte für dieses Gebäude bei ca 90.000 und 800.000 liegen, je nach Wünschen steigt der Preis.
Ausbau kann auch sehr weit auseinander gehen. Ihr könnt auch ein schlüsselfertiges Angebot machen lassen, dann wird euch das Haus wie gesagt Schlüsselfertig übergeben, was Ihr nur noch machen müsst, ist tapezieren, Decken tapezieren oder streichen und Fußbodenbelag selbst errichten.

Wie gesagt auf eine allgemeine frage ist es schwer ne präzise Antwort zu erstellen, weil man nicht weiß, was angedacht ist und was schon in die wege geleitet ist.
Bedenkt alle Optionen.

Gruß Sascha
Geschrieben
hi, na das ist doch schonmal was.... wir wollen so viel wie möglich selber machen und es kann auch ruhig dauern...also ein schlüsselfertiges angebot kommt auf keinen fall in frage... es ging wie du schon so andeutest eher um die material kosten an sich... was da so ca. anfällt. ob es auch so eine dachkonstruktion wird wissen wir auch nicht... evtl. wirds auch nur ein flachdach mit schweißbahn...

danke erstmal smile.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...