Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Die genauen Hintergründe werden wohl nie öffentlich bekannt gegeben werden. Ich bitte darum im Interesse der Firma Enercon, unnötige Spekulationen zu vermeiden.

Thomas Moll von der Gothaer Versicherung, sagte auf Anfrage der Mitteldeutschen Zeitung, zu diesem Ereignis folgendes:

"Brände an Windrädern, zu denen es durch technische Störungen wie Funkenflug und auslaufendes Hydrauliköl oder Blitzschlag kommen kann, sind relativ selten.
Bei den 6 000 bei uns versicherten Windkraftanlagen gibt es maximal zwei Fälle im Jahr"

bearbeitet von Alexander Schwabe

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ich habe nicht spekuliert, sondern vermutet... Ich kenne mich einfach zuwenig mit der Technik dieser WKA´s aus.
  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)
Da kann grundsätzlich genausoviel passieren wie bei jeder anderen Maschine. Lager heiss gelaufen, Kurzschluss, Getriebeschaden etc. pp.
Hat denn schon mal einer das Video gesehen, in welchem die Steuerung einer WKA ausgefallen ist und das Rad bei Sturm durchgegangen ist bis zur totalen Selbstzerstörung.




bearbeitet von MaMu

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...