Gast Beat Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 ...Also wie Beat ja schon sagte wurden die HM Krane aus dem Programm genommen, aber es wurde ja auch gesagt das man bei Liebherr darüber nachdenkt die Kabinen künftig seitlich anzubringen, da somit bei einer möglichen Rettung die erste Hilfemassnahmen des KF´s besser und schneller geleistet werden kann... Das ist so wie ich schon gesagt hatte, das auch bei LIEBHERR in Zukunft alle Kabinen seitlich verbaut werden. Möchte jetzt die Argumente hier nicht wieder einzeln aufzählen, dafür könnt Ihr einfach die älteren Beiträge von mir lesen, wo ich dies erklärt habe was Gründe dazu sind. Doch wie schnell diese Umsetzung geht, das wurde mir bis jetzt noch nicht gesagt. Daher denke ich schon das dies noch gerade ein paar Jährchen dauert. Heute und Morgen wird dies nicht sein ...Jetzt zu meiner Frage wenn das die Zukunft der EC-H´s(?) wird, dann sind das doch EC-HM´s od irre ich mich da???? Ist nur die Kabine und eine andere Elektronik der Unterschied zwischen H und HM´s??? Ich dachte immer seitliche Kabine=HM innere=H...Das ist so, im Grunde, rein vom Kranaufbau her gesehen waren dies immer die selben Krane, jetzt einfach mal von der Krankonstruktion im groben her gesehen.Was die Elektronik anging, erst da unterschieden sich die beiden Krantypen, wie auch von der Kabine her gesehen. Deshalb gab es ja auch diese verschiedenen Bezeichnungen, weil zwischen den Krane doch kleinere Unterschiede waren. Sonnst vom Kranbau her gesehen beide die selben Krane.So wurde mir dies jedenfalls von Seite LIEBHERR erklärt. Ich hoffe auch da, das ich den Knoten entwirren konnte Gruss Beat Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Hi BeatJUP!!! Knoten entwirrt vielen Dank! Mir war es nur unklar weil man ja die HM´s (also die seitliche Kabine) aus dem Program nimmt und sie dann, wenn die Sache spruchreif ist wieder einführt, nur wohl weiter unter EC-H...Aber wenn ich mir das so überlege ein 630EC-H40 mit seitlicher Kabine hat doch was od????Und wegen den einten Hub mehr, das fällt sicher nicht mehr sooo ins gewicht würde ich mal sagen, ob nun Wolff, Potain, Terex od später Liebherr die haben alle eine seitliche Kabine dort muss der einte seperate Hub so od so gemacht werden, die ausrede gilt nicht mehr. Gruess Tinu Zitieren
Gast Beat Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 ...Aber wenn ich mir das so überlege ein 630EC-H40 mit seitlicher Kabine hat doch was od?Ja sicher hat dies was Schau die mal die grossen Krane LH 4000 HC wo für die Werft gebaut wurden an, wo in Korea oder so ausgeliefert wurden. Die haben alle seitlich angebrachte Kabinen Gruss Beat Zitieren
Gast Beat Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) ...Und wegen den einten Hub mehr, das fällt sicher nicht mehr sooo ins gewicht würde ich mal sagen, ob nun Wolff, Potain, Terex od später Liebherr die haben alle eine seitliche Kabine dort muss der einte seperate Hub so od so gemacht werden, die ausrede gilt nicht mehr. Ähwa, das ist alles dummes Zeug Wen dies ein Grund, oder Argument währe, wen ein Hub so viel ausmachen würde, ich weiss ja nicht, dann sollte eh alles neu überdacht werden, und da hätten die anderen Hersteller schon längst Probleme, usw. Wen ich dann wiederum Fotos hier im Forum sehe, oder lese, das ein extra Kranhub nur für das hochbringen der Stromzuführung gemacht wird, na ja eher über solche Sachen sollte man sich dann bei einer Kranmontage Gedanken machen, aber nicht wegen einem extra Kranhub für die Kabine Wie ich sagte, wie und was genau, das konnte mir bis jetzt niemand so genau sagen, wie dies in Zukunft bei LIEBHERR aussehen würde. Nicht mal in wie weit das ganze Spruchreif ist, mit der Seitlichen Kabine, das ist alles noch in Planung.Gruss Beat bearbeitet 20. Februar 2009 von Beat Zitieren
Tinu 0 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 HEHEHEHE das mit dem Kabel verfolgt dich noch heute Gäll???? das sich Liebherr nicht in die Karten schauen lässt ist mir schon klar, desswegen sagte ich ja auch falls es spruchreif wird, möchte ja weder dich noch Liebherr hier irgendwie in bedrängnis bringen od etwas unterstellen, ob und auch wenn sich was tut, bis zur verwicklichung fliesst noch viel Wasser den Rhein/Aare runter. Von daher gilt "harren wir der Krane die da kommen".4000HC WOAH!!! Sags nicht!!! Ich denke nur zu gerne noch an den der nach Mexico(?) ging.....Wo ja noch die Kabine "rumlag" wo ich zuerst dachte das dies zur Montagehalle gehört.....Etwa als Geräteraum od ähnliches..... Gruess Tinu Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.