sw2090 6 Geschrieben 28. Dezember 2008 Autor Geschrieben 28. Dezember 2008 Diese Frage kann dir wohl nur Südzucker beantworten....hier in Regensburg hat das auch niemand verstanden...lgSebastian Zitieren
Holger1974 40 Geschrieben 28. Dezember 2008 Geschrieben 28. Dezember 2008 Dafür ist das Werk Plattling erhalten geblieben, das ursprünglich geschlossen werden sollte. Verstehe, wer will. Zitieren
MaschBauer 22 Geschrieben 29. Dezember 2008 Geschrieben 29. Dezember 2008 (bearbeitet) Welcher Zuckerkonzern welche Fabrik schließt sind politische Entscheidungen die auch mit Im/Exporten (WTO) zutun hat. Es gab z. B. Schließungsprämien für die Werke (nach t/Jahr Kapazität).Die EU Landwirte mußten einen Teil der Zuckerquote an die EU zurückgeben, damit andere Länder die Chance haben, in die EU zu exportieren.So dürfen z. B. Entwicklungsländer den Zucker in der EU billig einkaufen und auf dem weltmarkt teuer verkaufen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Zucker sind reine Kohlenhydrate .... es ist also nicht nachweisbar wo der Zucker aus was (Zuckerrohr, Hirse, Rüben) entstanden ist.Würdet Ihr eure Rohstoffe nicht auch billig vorne einkaufen und hinten teuer vekaufen? ohne Trasnsport .... nur durchs umlabeln mal Geld verdienen.Das ist Weltlandwirtschaft!!! Und weil das so extrem geworden ist, bekommen die Landwirte in der EU immer mehr Geld als Subvention. Nämlich als Ausgleich für auferlegte erschwernisse, Wirtschaftsnachteiel etc ....Und das ganze nur, damit exportorientierte Industrien ihre Gewinne privatisieren (mein Gewinn ist meins und wird dauch nicht versteuert, Herr Ackermann) konnten und jetzt die Verluste sozialisieren (Hilfe ich habe gespielt, meine Verluste muß jetzt der Staat ausgleichen, Herr Merckle)) können.Ist vielleicht etwas einfach ausgedrückt, sind aber die Grundlagen der derzeitigen Weltwirtschaft bearbeitet 29. Dezember 2008 von MaschBauer Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 2. März 2009 Autor Geschrieben 2. März 2009 Update: heute morgen war man auch im vorderen Bereich schwer am werkeln...das Gebäude das auf den letzten Bildern noch lediglich abisoliert dastand ist schon halb verschwunden. Ein Longfront und die Brenner leisteten sicht- und riechbar ganze Arbeit. Auch daneben wurde heftig mit dem Hammer gearbeitet.Hier ein Bild von heute...war leider saunebelig lgwastl Zitieren
sw2090 6 Geschrieben 2. März 2009 Autor Geschrieben 2. März 2009 Kleine Zugabe: hab auch noch zwei Videos gemacht. Aber wie gesagt die Cam ist nicht sehr gut aber die andere macht nur videos ohne ton. Ausserdem war es sehr neblig und drittens kommt man da nicht besser ran...ihr erwartet ja nicht von mir das ich widerrechtlich Betirebsgelände betrete Video1Video2lgwastl Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.