Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
Hi,

hab mich grad auf der Seite angemeldet, ich habe einen O&K RH1.1 Bj. 1990 mit einem Deutz Motor.
Ich habe diesen Bagger nun seit 3 Jahren für meine Gartenanlage, jetzt bin ich fertig und will ihn nicht mehr verkaufen.

Folgendes Problem ist seit längerem fest zu stellen, er schafft es nicht mehr das ich ihn mit der Schaufel (Stiel) und dem Schild hochheben kann. Ich wollte eine neue Kette aufziehen aber eben dieses Problem tauchte auf.

Ich gehe davon aus, das es ein Hydraulikproblem ist, denn der Motor bringt eine gute Leistung.
Hat einer eine Ahnung wo ich eventuell noch eine Pumpe für diesen Bagger bekommen kann oder zumindest wie kann ich herausfinden welche Pumpe von anderen Herstellern auch darauf passen könnte?

Gruß Daniel

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
also ich denke bevor du dir eine neue Hydraulikpumpe besorgst musst du erstmal checken an was es überhaupt liegt.
Drück messen, auf welchen Funktionen ist der Fehler überall? Es sind zu viele mögliche andere Fehlerquellen vorhanden die du unbedingt vorher checken musst.

Wenn du nicht weiter kommst meld dich bei mir.
Geschrieben
Hi,

danke das hab ich mir schon gedacht, ich bin kein Hydrauliker, habe aber alle Möglichkeiten für Reparaturen, da ich ein voll ausgestattete Werkstatt habe.

Woher weis ich welche Drücke vorhanden sein müssen??? und reicht es wenn ich ein Manometer an die Verschraubung des betreffenden Anschlusses zum Zylinder anschliesse und das Steuerventil betätige.
Sind die Drücke die vorhanden sein dürfen / müssen unterschiedlich (Schild,Stiel,Schufel, Anteib usw usw.)

Schon mal Danke für die Hilfe
Geschrieben
also am einfachsten ist es wenn du das Manometer am Steuerblock, da wo sicher auch die Minimesskupplungen verbaut sind anbringst. Kannst dann alle zur jeweiligen Pumpe zugehörenden Funktion prüfen.Natürlich kannst du auch an den Zylindranschlüßen messen.. halte ich einfach nur für zu umständlich.

Meld dich mal wieder mit dem Ergebnis.
Grüße Ronny.
  • 3 months later...
Geschrieben
Hi,

also Minimesskuplungen habe ich keine gefunden.
Der Druck an den Zylindern ist konstant bei allen zwischen 110 und 130 bar.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob es vielleicht an dem Rücklauffilter liegen könnte, gibt es das manachmal das die defekt sein könnten?


Sonst bin ich ratlos!

Daniel

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...