Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben
Dacht ich mir. :-)

Also bei Fertigteilen is es so, dass Hydrophobierung im Normalfall überflüssig ist. Der Beton von Fertigteilen hat in der Regel eine sehr gute Qualität, ist anständig verdichtet, etc.
Die Hydrophobierung bringt ja nur was gegen eindringendes Wasser, was Salze und Chloride transportiert. Da der Beton aber vermutlich so gut verarbeitet ist, ist eine weitere Behandlung im Normalfall überflüssig.
Kommt aber natürlich auch auf die Witterungsverhältnisse an, denen dine Garage ausgesetzt ist.
Gegen Carbonatisierung bringt die Hydrophobierung ja nicht wirklich was.

Grüße,

Bugs

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Zur Carbonatisierung ist noch zu sagen, dass eine Hydrophobierung sogar förderlich sein kann.

Da das Bauteil dann ständig trocken ist, ist es leichter für Gase wie CO2 einzudringen.

Bugs
Geschrieben
Lohnen wird sich das kaum. Soweit ich weiß werden Fertigteile auch heute mit Mindestdeckungen gegossen und nicht in den 70er Jahre Bausünden mit +-5 mm.
Ich habe bisher noch keine Fertiggarage mit Betonschäden gesehen - da würde ich mir an deiner Stelle mehr Sorgen um Wassersackbildung etc. machen.
Geschrieben
Ich halte es für sinnvoller eine carbonatisierungsbremsende Beschichtung aufzubringen, die Kolendioxid und Schwefeldioxid von der Betonoberfläche fernhält. Solche Materialien werden im professionellen Betonschutz mit guten Erfolgen angewendet. Sie gibt es in verschiedenen Mischfarbtönen sowie ohne Pigmentierung in farblos, z.B. auf Reinacrylatbasis.

Falls die Außenwand mit einem Kalkzementputzsystem verputzt werden soll, so kann durch die Zugabe von 0,5 % bis 1% Natriumoleat in den Werktrockenmörtel eine Reduzierung der Wasseraufnahme erreicht werden, was einer schwachen Hydrophobierung gleichkommt.

Wie weiter oben schon angesprochen ist die Ausführung der Dachrandausbildung solcher Garagen und der Abdichtung der Zwischenräume zu benachbarten Fertiggaragen oft mangelhaft, so dass Schäden auch an der Fassade vorprogrammiert sind. Hier lohnt es sich ein Auge darauf zu werfen und ggf. nachzubessern (lassen).


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...