Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.079

Recommended Posts

Geschrieben
klatsch.gif Danke für die Tipps, An der Hydraulikpumpe sind ja einige Einstellschrauben, gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen zu überprüfen, z.B. Abmessen wie weit die Impusschraube heraussteht, oder mit einem Manometer? smile.gif
  • 2 years later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
wenn ich das lese ersteinmal an der schwenkwinkelbegrenzung darf nichts gedreht werden weil da die endgeschwindigkeit eingestellt wird und somit die betriebserlaubnis erlischt also finger weg zum 2 kann der Hydromotor daduch beschädigt werden wenn der anschlag zu weit herausgedreht wird
2 das einstellen eines Hydr statischen Fahrantriebes erfordert wenigstens ein paar vorkentnisse . meine erfahrung zeigt das wenn da leute ohne wissen dran rum drehen wie die wilden dann gehts meißt noch schlechter wie vorher
wie schon erwähnt fließen mehrere faktoren zusammen
am besten von einem fachmann machen lassen .
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo hiasmoto,

der Hydraulikdoc hat völlig recht,an den Einstellschrauben rumdrehen ohne zu wissen was man
dabei verändert bringt nichts,an der Pumpe kannst du die Geschwindigkeit nicht verstellen,nur am
Hydromotor, zu viel gedreht geht auch auf die Leistung und möglicherweise hast du bald
Kernschrott und dann wirds teuer.
Auf deinem Privatgelände kannst du das Ding ja rennen lassen,aber nicht im öffentlichen
Verkehrsraum.
Sollte der Motor wie schon beschrieben einen Schaden haben,laß den Schaden in einer Fachwerkstatt
deines Vertrauens beheben,es wird sonst immer schlechter.

Gruß Hydraulix bearbeitet von Baumaschinendoktor

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...