BugsBunny 0 Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Hey Leute, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Vario Ausführungen von Neuson? Wir suchen - immernoch - den passenden Bagger für uns. Wir hatten jetzt einen 6003 als Vorführgerät hier und waren von dem Gerät soweit begeistert. Problem ist halt nur, dass man nicht direkt neben nem Gebäude abgraben kann und dann 180 Grad drehen. Für Trockenlegungen, etc. möchten wir das aber haben. Ich hab mir jetzt die Vario Geschichte angeschaut und festgestellt, dass dies dann mit nem 60er oder 80er Löffel möglich ist, da man über den Vario zum einen weiter rüberkommt, zum abgraben, und zum anderen weit genug wegkommt und 180 Grad zu schwenken. Daher bräuchte ich dringend ein paar Meinungen zu dieser Vario Geschichte. Schon mal Danke, Bugs Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor Geschrieben 13. Dezember 2008 Keiner ne Erfahrung damit? Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 13. Dezember 2008 Geschrieben 13. Dezember 2008 Keiner ne Erfahrung damit?Nicht so schnell gleich mal eben wieder Resultate erwarten.Hier sind viele Menschen im Forum die berufstätig sind und daher wenig Zeit im Netz verbringen. Selten gibt es gleich eine Antwort am selben Tag weils einfach ein wenig Zeit und Geduld braucht um auch verwertbare Resultate zu bekommen. Was ich übrigens bisher von den Vario-Geräten gehört habe... dass die Schwerpunktverlagerung sowie die Schwenkradien sehr gut eingeteilt werden können, allerdings muss man dazu auch ein wenig Praxis mit dem Gerät bekommen, denn man hat ja auch 2 Drehwerke und nicht nur eines wie beim Standard-Bagger. Man hat also 2 Achsen um den Oberwagen drehen zu können wobei eines zu einer Seite hin versetzt ist und dadurch der Oberwagen nicht in jeder Lage zentrisch positioniert ist Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 13. Dezember 2008 Autor Geschrieben 13. Dezember 2008 Danke für die Antwort. Dass das mit den 2 Achsen nicht so leicht ist, kann ich mir vorstellen. Allerdings wird bei uns das Gerät zu rund 70% von einem Fahrer gefahren. Und wo man diese Vario Funktion braucht dann eh zu 100% von diesem Fahrer. Mich würde einfach interessieren ob jemand damit Erfahrungen hat, wie leicht das zu handhaben ist und ob der Vario-Kranz gut verarbeitet ist oder Raparaturanfällig, etc?Grüße, Bugs Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.