Boogie_blaster 1 Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Exakt das meinte ich. Könnte doch sein, daß das bei Wolff ebenso ist. Zitieren
liebherrman 28 Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Ja Ist auch so Bopgie hast recht Ich habs halt nur anders Fomuliert Zitieren
Nark 0 Geschrieben 15. Dezember 2008 Autor Geschrieben 15. Dezember 2008 Vielen Dank! Das leuchtet ein. Zitieren
WK192SL 0 Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 <<-- mein aktueller Arbeitsplatz.WK 192 SL und WK 200 SL sind zwei völlig verschiedene Bauarten,am besten erkennt man die Unterschiede am Gegenausleger. Der 192 hat das Hubwerk hinter dem Ballast,beim 200 ist es davor,der Gegenausleger ist auch ganz anders gebaut. Das Wolffkran-modell von Conrad ist ein WK 200 SL. Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 3. Januar 2009 Geschrieben 3. Januar 2009 Der ist ja fast so groß wie der 262...................... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.