Indianer 119 Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo,hab ein Problem mit meinem Schaeff HML30 mit Perkins-Motor.Da er jetzt wo es kälter wird sehr schlecht anspringt, hab Ich festgestellt, das die Glühkerze nicht mehr funktioniert. Also raus mit der Kerze und mal gemessen. Diagnose: Sie kriegt schon keine Spannung.Jetzt meine Frage ist da irgendwo eine Sicherung oder irgend ein Relais das ziehen müsste ?Vielleicht weis ja einer von euch mit sowas bescheid, ansonsten muss Ich vom Zündschloss aus das Suchen anfangen... GrußMatthias Zitieren
Indianer 119 Geschrieben 5. Dezember 2008 Autor Geschrieben 5. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo,also für alle die es Interessiert oder die auch mal das gleiche Problem haben sollten... Hinten am Kühler ist bei mir ein Kasten verbaut in dem 2 Relaise sitzen, eins schaltet die Spannung über eine auch dort verbaute 50A Sicherung auf die Glühkerze. Dazwischen ist jedoch unten am Motor noch ein mehrpoliger Stecker verbaut, dieser war beim mir sehr stark oxidiert. Alles gereinigt, dann noch Kontaktspray und jetzt springt er auch bei Kälte nach 20 sek. Vorglühen wieder super an.GrußMatthias bearbeitet 5. Dezember 2008 von Indianer Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Erstmal Vielen Dank fürs zurück berichten. Ich hätte mehr aufs Relais getippt aber so ist das halt mit dem Fehlersuchen, es ist erstens immer anders und zweitens als man denkt... Ich nehme an das das "Contact Spray" eine Art Schutzfett ist?Wir nehmen meistens einfach Vaseline, damit kleistern wir alle unsere Stecker usw voll. Wünsche Dir weiterhin Gute Fahrt mit dem Schaeff. Gruss, Pete Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.