Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
das ist eben so... sad.gif wenn ich morgens um die ecke komme und da stehen schon 6 sattel die schutt fahren wollen und ich hab nur drei dann schrei ich... aber geht............. wenn ich morgens meinen longfront starte und der olle sagt. : mach das mal eben weg! mach ich auch nah am anfall. dickes fell anfressen ist die beste mögligkeit das zu händeln. (aber abends bin ich auch total im ###### wie alle die baggern). top.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

wer braucht eigentlich solche Diskussion? Baggerfahrer vs. Büromensch?

Wo sind wir denn hier? Müssen wir uns gegenseitig zeigen, was wir für tolle Kerle sind. Wer braucht das hier für sein Selbstwertgefühl?

Wenn es Leute gibt, die die (Fach)arbeit eines Baumaschinenführers nicht einschätzen und beurteilen können und mit derartigen hier geschildeten Vorurteilen Argumentierten, dann haben die schlichtweg keine Ahnung. Deren Meinung sollte uns doch wohl auch egal sein.

Genauso ahnungslos sind aber auch die, die meinen, Büromenschen sitzen nur rum, haben´s gut und keine Ahnung von nichts, machen einen auf Wichtig und klopfen der Sekretärin ständig auf den Hintern. So läuft´s nebenbei nicht. Jedenfalls nicht in den Unternehmen, die ich so kenne. Und ich denke, wir sollten hier nicht anfangen, die Dinge zu zählen, die "draußen" nicht laufen würden, wenn´s "drinnen" nicht klappt...

Überall gibt´s Scheißtage und Streß. Im Büro auch. Dazu kommen auch dort Rückenprobleme, Verspannungen, kaputte Augen etc. und das interessiert auch keinen...

Jeder hat also seine Aufgaben nach seinen Fähigkeiten. Das sollten wir vieleicht mal grundsätzlich akzeptieren und diese m.A.n. blöde Diskussion beenden.

Einen weiterhin erfolgreichen Arbeitstag mit viel Verständnis für ALLE am Bau beteiligten.

Gruß,

Ulf



Dem ist mal nichts hinzuzufügen. Doch wenn Du zb. als Bauarbeiter (und auch die Ausbildung zum Baufacharbeiter, egal jetzt welche Richtung, dauert seine Zeit) am Werken bist und ein Glattfrisierter Anzugträger mit Aktentasche meint alles besser zu wissen und dich herabwürdigen will damit, was würdest DU dazu sagen??
Das wir BEIDES brauchen, sowohl Handwerk als auch Büro, ist unbestritten.
Aber es muß sich keiner von dem anderen "demütigen" oder herabwürdigen lassen.... Und wenn mir einer so kommt, dann bläst der Wind etwas rauer entgegen.
Geschrieben

Dem ist mal nichts hinzuzufügen. Doch wenn Du zb. als Bauarbeiter (und auch die Ausbildung zum Baufacharbeiter, egal jetzt welche Richtung, dauert seine Zeit) am Werken bist und ein Glattfrisierter Anzugträger mit Aktentasche meint alles besser zu wissen und dich herabwürdigen will damit, was würdest DU dazu sagen??
Das wir BEIDES brauchen, sowohl Handwerk als auch Büro, ist unbestritten.
Aber es muß sich keiner von dem anderen "demütigen" oder herabwürdigen lassen.... Und wenn mir einer so kommt, dann bläst der Wind etwas rauer entgegen.


Wenn dem so ist, wäre das schäbig und dumm. Darüber kann man sich auch ärgern. Das verstehe ich sehr gut. Aber solche Typen versuchen es auch bei den Kollegen, die nicht mit ihrer Hände Kraft arbeiten. Solche Idioten gibt´s leider immer und überall. Darum sollten diejenigen, die das wissen zusammenhalten. Egal ob draußen oder drinnen.
Geschrieben
Jo, seit Oktober 1995.

Mal noch was für diejenigen, die meinen, man ist/ hält sich für ein/en "solch toller/n Maschinist/en"............... Ich schreibe mir nicht auf den Helm, ich wäre einer der besten Kranführer. Ich liebe meinen Job, habe Dachdecker gelernt und für mich ist der Bau (egal welcher Beruf jetzt am Bau, ob Maurer, Installateur, Dachdecker, Elektriker usw....) eine "Lebenseinstellung". Hab auch eine zeitlang in einem Stahlwerk gearbeitet. Aber jeden tag die gleichen Gesichter, die immerwiederkehrende Arbeit (gleiche Werkstücke, gleiche Arbeitsabläufe usw....), sprich der alltägliche Trott in einer Werkshalle ist nichts für mich. Am Bau wartet jeden Tag eine neue Herausforderung für mich. Denn ein Bau wächst, verändert sich von Tag zu Tag und ich komme mit verschiedenen Leuten, die mitunter auch alle paar Wochen wechseln, zusammen.

Habe aber auch Respekt vor "Bürofuzzis", die schliesslich meine Gehaltsabrechnung machen, Aufträge an Land ziehen usw.......
Aber bei gewissen Aussagen stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Und die hab ich selber schon erlebt.

Ein "Erlebnis" auf einer Bahnfahrt: Normalerweise fahre ich immer 2. Klasse. Dafür habe ich eine Jahresnetzkarte der ÖBB. Doch wenn die 2. Klasse schon ersichtlich "überfüllt" ist, geh ich für 7.-€ Aufpreis in die 1. Klasse. Und das an dem Tag mit "Maurerfrack", sprich mit Arbeitsgewand, das nochdazu nicht verschmutzt war. Ich also ins Abteil, sitzen da 2 Herren, die jeder die Nase so hoch trugen und meinten, für mich (2 Männer in einem 6er Abteil...) als Bauarbeiter wäre da kein Platz........ Hab dann noch gesagt, das ich ebenso für die 1. Klasse bezahlt habe und mich da jetzt hinsetzen werde. Den rest erledigt der Zugbegleiter... Was er auch tat, denn die Herren mit Anzug beschwerten sich.... Da aber der Sitzplatz nicht reserviert war und ich ja ein gültiges Ticket hatte, konnten die nichts machen. Ich war denen anscheinend nicht gut genug....
Im Gespräch dann, das sich entwickelte (kein Streitgepräch...) kam ich ihnen mit dem Argument, das wenn es keine Bauarbeiter gäbe, die feinen Herren kein Büro, kein Haus samt Garten usw. hätten..... Daraufhin waren die ganz baff, denn in einer Höhle können die Herren Ihre Verträge doch nicht machen...

Und nun wieder zurück zum ursprünglichen Thema....

Man darf weder den Job des Bagger- Radlader- Dozer- Dumper- Kran- und sonstigen Baumaschinenführers unterschätzen, ebenso darf man den Job eines "Büromenschen", egal ob der jetzt Lohnverrechner, Finanzbeamter usw. ist.... Jeder macht seine Arbeit, egal ob in 8 stunden oder wie mancher (oder die meisten von uns) Bauarbeiter, der einen 8 stunden Tag sicher nur vom hörensagen kennt, denn 10 stunden am Tag sind eher die Regel als die Ausnahme. Es müssen ja noch Stunden für die Wintertage reingearbeitet werden.
Und es gibt Baustellen, wo mehr als 12 stunden am Tag gearbeitet wird aufgrund des Termindruckes.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...