Baufreund 0 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Hallo Leute,ich möchte diesen link bereit stellen, und fragen was ihr davon haltet? Denkt ihr auch das uns die Arbeit dadurch vereinfacht wird?Ich bin mir nicht ganz sicher, obwohl die Idee ja wirklich praktisch ist!http://www.patent-net.de/index.php?content...jekt&id=131Würde mich über Meinungen freuen,danke!Helmut bearbeitet 21. November 2008 von Colourconcept Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 klasse jetzt muss man schon aus der Überschrift einen Link heraus kopieren um einem Neumitglied weiterhelfen zu können oder eben nicht.Recht müßig, wenn aus dem Text noch nicht mal hervorgeht um was es überhaupt geht.Naja ich hab Saisonbedingt Zeit und Langeweile und hab den Link mal hier eingeführtFlex Handauflage - Fingerauflage+++Edit by Mod / @Colourconcept: Ich habe die Überschrift und den Text mittlerweile editiert. Der obige Text hier im Beitrag bezieht sich auf den Zustand vor meinem Eingriff.+++Meine Meinung zu dem Thema: ne Flex ist ein hochenergetisches Werkzeug welches durchaus 2er Hände zur sicheren Bedienung bedarf. Klar könnten die Griffe mal etwas ergonomischer und angenehmer werden aber solch ein Gerät hab ich lieber sicher in beiden Händen anstatt eine Hand zum Nasepopeln frei zu haben. Wenn man Hochfiligrane Sachen damit zu machen hat fehlt die Stabilität (das einzelne Handgelenk geht doch zu sehr der Kreiselkraft der Scheibe nach), könnte aber durch eine zusätzliche Unterarmstütze geleistet werdennen genereller Fingerschutz hätte beim Bastels von dem Ding aber auch nicht geschadet - lach beim 5. oder 6. Bild musste ich eher an eine Nagelpoliermaschine denken als an eine Flex Zitieren
Baufreund 0 Geschrieben 21. November 2008 Autor Geschrieben 21. November 2008 Hey Morcy,sorry, ich dachte der Link wird "verlinkt". Werde das nächste mal darauf achten.Danke für deine Bereitstellung des links und dein feedback.Gut, also ist das scheinbar totaler mist was ich da gefunden habe? Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Nein totaler Mist ist es nicht sondern ein vieleicht durchaus ausbaubarer Anfang für eine wirklich gute Einhandführung einer FlexAber nur aus dem Handgelenk heraus eine Flex zu handeln ist nach meiner Meinung nach nichts außer man hat nur ne Schraube zu köpfenEs lag mir fern dich zu entmutigen oder zu diskreditieren aber du fragtest nach MeinungenWeiter so und einfach verbessern, Mut haben und jederzeit wieder Inovatinen einbringen. Ich find so was gut bearbeitet 21. November 2008 von MoRCy Zitieren
LR 120 9 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 Halte ich -ehrlich gesagt- rein gar nichts von.1.) Heisst das Teil Winkelschleifer, Flex ist nur der Name des Elektrowerkzeugherstellers, der ein derartiges universell einsetzbares Schleifgerät in den '50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf den Markt brachte.2.) macht eine Zweihandbedienung auch eines kleinen (Einhand-)Winkelschleifers nicht nur deshalb Sinn, um die andere Hand auch aus dem Gefahrenbereich des Werkzeuges zu bringen, ein noch größeres Problem stellen aber plötzlich autretende Kräfte in Umfangsrichtung der Schleif-/Trennscheibe dar, die zwngsläufig im Arbeitsvorgang, nicht nur bei Verkanten der Scheibe auftreten.Diese Kräfte lassen sich am besten beherrschen wenn das entsprechend entgegengesetzte Moment aus aufgebrachter Kraft des Bedieners multpliziert mit der Länge des Hebelarms ( Abstand Handposition zu Werkzeugspindel) möglichst groß ist. Der zweite Handgriff bietet dann ebenfalls ein Moment aus eingeleiteter Kraft der 2.Hand und Hebelarmlänge, das zu dem ersten Moment hinzuaddiert werden kann.Die hier gezeigte Konstruktion minimiert den Hebelarm erheblich, so dass kein nennenswertes Moment aufgebracht werden kann, das 2.Moment entfällt sogar völlig3.) Wäre zu klären, ob ein sicheres Erreichen des Ein-/Ausschalters immer noch gewährleistet ist (sieht eher nicht so aus) und ein sicheres Ablegen der Maschine weiterhin möglich ist. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.