Bergemeister 0 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Mal hübsch der Reihe nach... Es entsteht dort ein so genannter Hybridturm, also eine Kombination aus Beton und Stahl. Zur Zeit wird der Teil aus Beton mit Hilfe des 1200-Tonners montiert. Zum Einsatz kommt dabei der 100 m lange Ausleger, der aber nicht auf diese volle Länge austeleskopiert wird. Der Betonturm wird eine Höhe von um die 70 m erreichen. Der Rest des Turmes aus Stahl, sowie die Anlage selbst kommen offenbar erst im nächsten Jahr. Und dazu wird dann auch ein anderer Kran zum Einsatz kommen.Allerdings ist steht völlig außer Frage, daß die gesamten Arbeiten natürlich auch mit dem 1200-Tonner zu schaffen wären. Hoch genug kann man ihn per Wippspitze aufbauen, und kräftig genug ist er alle Male... Generell kann man sagen, daß Hakenhöhen bis zu 200 m, manchmal auch knapp darüber, heute Standard bei Großkranen sind. Maximale Ausladungen bis über 100 m sind schon für 500-Tonner kein Problem mehr. Und wenn man sich das nicht vorstellen kann, sucht man sich eben im Netz die passenden Datenbläter heraus, in denen die entsprechenden Werte nach zulesen sind... GrußStephan Zitieren
Petereicke 9 Geschrieben 25. November 2008 Autor Geschrieben 25. November 2008 Moin ihr User danke für die Info von euch ja dan Fehlen nur,noch gute Bilder von der Baustelle.... Mfg Peter Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.